Die Tissue Select®-Funktion
Die Tissue Select
2-6
Benutzerhandbuch zum CUSA
Konfigurationen des Handstücks
Das CUSA Excel/CUSA Excel+ System verfügt über drei
Handstückkonfigurationen:
36 kHz, gerade (kleineres Handstück, schwarzer Körper, blauer
•
Anschluss)
23 kHz, gerade (grauer Körper, grüner Anschluss)
•
23 kHz, abgewinkelt (grauer Körper, grüner Anschluss)
•
Anmerkung
Das 36-kHz-Handstück wird in einem Frequenzbereich betrieben. Bei 36 kHz
handelt es sich um einen repräsentativen Wert. Weitere Informationen zum
Frequenzbereich finden Sie im Abschnitt „Technische Daten".
Handstückspitzen
Es stehen verschiedene Handstückspitzen zur Verfügung, die sich im
Durchmesser, der Länge und in der Form (gerade oder gebogen)
unterscheiden. Informationen zu den Spitzen der einzelnen Handstücke
erhalten Sie bei dem für Sie zuständigen Mitarbeiter von Integra.
®
-Funktion
®
Die Tissue Select
-Funktion ermöglicht es dem Chirurgen, bei
gleichbleibend hoher Fragmentationsrate die Selektivität und die
Steuerung im zu operierenden Bereich zu erhöhen bzw. zu verbessern.
Die Fragmentation erfolgt, sobald die vibrierende Spitze auf das Gewebe
trifft. Wenn die Spitze in Richtung Gewebe bewegt wird, beschleunigt sie
die Vibrationen, trifft auf das Gewebe auf und durchdringt es.
Beschleunigung, Aufprall und Durchdringung erzeugen eine Kombination
aus direkten mechanischen Kräften und hydrodynamischen
Druckauswirkungen, die die Zellen zerplatzen lässt.
Mehrere Variablen beeinflussen die Fragmentationsrate. Bei den meisten
handelt es sich um Funktionen des CUSA Excel/CUSA Excel+ Systems:
Schlag (Auslenkung der Spitze – Gesamtstrecke, die die Spitze
•
zurücklässt) – je größer der Schlag, desto höher die
Fragmentationsrate
Absaugen
•
Die Absaugung hat zwei Funktionen:
Sie saugt Gewebe zur vibrierenden Spitze und erzeugt einen
(1)
Spitze-Gewebe-Kopplungseffekt.
Sie entfernt Spül- und Fragmentationsrückstände aus dem zu
(2)
operierenden Bereich.
®
Excel/CUSA
®
Excel+ Ultraschall-Chirurgie-Aspirationssystem