Problem
Übermäßige Dunstbildung an der
Handstück-
spitze – Fortsetzung
Die Betriebsmodus-Warnleuchte
leuchtet nicht bei aktivierter
Vibration.
Benutzerhandbuch zum CUSA
Gründe
Absaugverbindungen am
Absaugkanister sind nicht
ordnungsgemäß angebracht.
Offene Anschlüsse am
Absaugkanister.
Absaugkanister nicht
ordnungsgemäß angeschlossen.
Kontaminationsschutz ist von innen
nass und blockiert.
Problem am Konsolenanschluss des
CUSA Excel/CUSA Excel+ Systems.
Quetschventil funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
System im Standby-Modus.
®
®
Excel/CUSA
Excel+ Ultraschall-Chirurgie-Aspirationssystem
Allgemeine Fehlerbehebung
Empfohlene Vorgehensweise
1. Entfernen Sie alle nicht
verwendeten Winkelanschlüsse
am Absaugkanister.
2. Stecken Sie alle Verbindungen
erneut ein.
Schließen Sie alle offenen
Anschlüsse am Absaugkanister.
Ziehen die Anweisungen des
Kanisterherstellers zum Anschließen
des Kanisters zu Rate.
1. Trennen Sie den Anschluss des
Kontaminationsschutzes vom
Schlauch des Absaugkanisters.
Wenn keine Absaugung am Ende
des Kontaminationssch-
utzanschlusses spürbar ist, ist der
Schutz blockiert.
2. Tauschen Sie den
Kontaminationsschutz aus.
Entfernen Sie den
Kontaminationsschutz und legen Sie
einen Finger auf den Anschluss des
Absaugsystems. Ist keine Absaugung
spürbar, wenden Sie sich für weitere
Hilfe an Integra.
Überprüfen Sie die „Lap-Modus"-
Anzeige.
• Ist der Lap-Modus deaktiviert, sollte
das Quetschventil im
Betriebsmodus geöffnet sein.
• Ist der Lap-Modus aktiviert, sollte
das Quetschventil im
Betriebsmodus nur bei aktivierter
Vibration geöffnet sein.
Wenn diese Bedingungen nicht
vorliegen, wenden Sie sich für weitere
Hilfe an Integra.
Drücken Sie die Statustaste, um das
System in den Betriebsmodus zu
setzen.
14-9