Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Lap-Modus-, Auffüllen-, Test- Und Statustasten; Sollwert-Anzeigen - Integra CUSA Excel Benutzerhandbuch

Ultraschall-chirurgie-aspirationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUSA Excel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch zum CUSA
Die Position der Alarmanzeigen auf dem Bedienfeld finden Sie auf
Abbildung 4-1 und Abbildung 4-2.
Alarme können nicht vom Bedienfeld aus ausgeschaltet werden, daher
muss die Konsole ausgeschaltet werden, um die Alarme manuell
auszuschalten. Schaltet sich das System unerwartet aus (zum Beispiel bei
Stromausfall), während ein Alarm auf dem Bedienfeld leuchtet, leuchtet
der Alarm auch noch, wenn das System wieder mit Strom versorgt wird.
Eine Alarmanzeige auf dem Bedienfeld kann nur ausgeschaltet werden,
indem das Problem gelöst wird.
Empfehlung: Wenn Sie CUSA Excel/CUSA Excel+ für einen Eingriff
vorbereiten, vergewissern Sie sich, dass der Chirurg das Bedienfeld und
einen eventuell auftretenden Alarm stets deutlich sehen kann. Entfernen
Sie Gegenstände, die die Sicht des Chirurgen auf das Bedienfeld
möglicherweise blockieren können.
Die Lap-Modus-, Auffüllen-, Test- und Statustasten
Um die Funktion „Lap-Modus", „Auffüllen" oder „Status" zu aktivieren,
drücken Sie die entsprechende Taste einmal; um die Funktion zu
deaktivieren, drücken Sie die Taste erneut. Um die Funktion „Test" zu
aktivieren, drücken Sie die entsprechende Taste; die Funktion wird
automatisch deaktiviert, wenn der Test abgeschlossen ist.
Lap-Modus: Aktiviert den Laparoskopischen Betriebsmodus – es findet
kein Absaugen oder Spülen über das Handstück statt, bis das
Vibrationspedal aktiviert wird.
Wird der „Lap-Modus" aktiviert, leuchtet die „Lap-Modus"-Anzeige des
Systems auf.
Auffüllen: Erhöht die Spülung automatisch auf 25 bis 30 ml/min, um de
Spülflüssigkeit zur Spitze zu pumpen. Ein Zeitgeber schaltet das Auffüllen
nach etwa einer Minute aus.
Test: Bestätigt die korrekte Funktion des Handstücks, indem die
Spitzenamplitude innerhalb von 4 Sekunden automatisch erst auf 100 %
erhöht und dann auf 0 % verringert wird.
Status: Ermöglicht den Wechsel zwischen Standby- und Betriebsmodus.
Die Positionen der Lap-Modus-, Auffüllen-, Test- und Statustasten auf dem
Bedienfeld finden Sie in Abbildung 4-1 und Abbildung 4-2.

Sollwert-Anzeigen

Grüne Sollwert-Anzeigen zeigen dem Benutzer die Sollwerte für
Absaugen, Spülen und Amplitude:
Nicht aktiviert: Eine Sollwert-Anzeige leuchtet, um den Sollwert
anzuzeigen.
Aktiviert: Alle Sollwertanzeigen einschließlich des Sollwerts leuchten.
®
Für Tissue Select
, ist „Std" (Standard) der erste Sollwert; „++++" ist der
höchste Sollwert und weist auf eine erhöhte Selektivität hin.
Die Position der Sollwertanzeigen auf dem Bedienfeld finden Sie auf
Abbildung 4-1 und Abbildung 4-2.
®
®
Excel/CUSA
Excel+ Ultraschall-Chirurgie-Aspirationssystem
Die Bedienfeldanzeige
4-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cusa excel+

Inhaltsverzeichnis