Ansteuerbare
Mehrlagenmembranpumpe
Baureihe C 410.2 ML
Betriebsanleitung
ACHTUNG !
Die Mehrlagenmembranpumpe muss so aufgestellt sein,
dass austretendes Medium keine Beschädigungen hervor-
rufen kann.
Um Kavitation, Überlastung und Überförderung zu vermeiden,
sind folgende Punkte zu beachten:
•
große Saughöhen vermeiden
•
Rohrleitung so kurz wie möglich halten
•
ausreichende Nennweite wählen
•
unnötige Drosselstellen vermeiden
•
Pulsationsdämpfer einbauen
•
Überdrucksicherung einbauen
•
Druckhalteventil einbauen, falls notwendig
•
bei ausgasenden Medien Zulauf vorsehen
ACHTUNG !
Bei Zulauf sind vom Betreiber geeignete Schutzmaßnah-
men (Auffangwanne, elektrische Membranbruchsignalisie-
rung) zu ergreifen, damit im Falle eines Membranbruches
ein Leerlaufen des Behälters vermieden wird.
9.1.1
Überdrucksicherung vorsehen
wenn der zulässige Druck im Pumpenkopf überschritten wer-
den kann, z.B. durch das Schließen einer Absperrarmatur oder
durch Verstopfen der Leitung:
•
Überströmventil einbauen
Bei Verwendung eines externen Überströmventils gilt für die
Rückführleitung:
•
mit Gefälle in den - unter atmosphärischem Druck ste-
henden - Vorratsbehälter oder in eine offene Aus-
/Ablaufrinne führen (vgl. Abb. 20).
•
oder direkt an die Pumpensaugleitung anschließen, je-
doch nur, wenn kein Rückschlagventil in der Saugleitung
vorhanden ist (z.B. Fußventil einer Sauglanze)
(vgl. Abb. 21).
ACHTUNG !
Absperrarmaturen dürfen nicht bei laufender Pumpe ge-
schlossen werden!
ACHTUNG !
Eine Überdrucksicherung (z.B. Überströmventil) ist gene-
rell vorzusehen, wenn der zulässige Betriebsdruck über-
schritten werden kann.
ACHTUNG !
Es kommt zu Schäden an der Pumpe, wenn der zulässige
Betriebsdruck überschritten wird und die Pumpe keine
Überdrucksicherung besitzt.
20
www.sera-web.com
ACHTUNG !
Bei Schäden an der Pumpe kann das Herausspritzen des
Fördermediums eine Folge sein.
Membran-Überströmventil
Rückführleitung
Behälter
Saugleitung
Abb. 20 Installation mit (externem) Überströmventil
Membran-Überströmventil
Rückführleitung
Saugleitung
Abb. 21 Installation mit (externem) Überströmventil
Technische Änderungen vorbehalten!
Druckleitung
Absperrarmatur
Absperrarmatur
Druckleitung
Absperrarmatur
Absperrarmatur
TA 441 Rev. 6 de 03/2015