Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sera C 410.2 - 70 ML Betriebsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansteuerbare
Mehrlagenmembranpumpe
Baureihe C 410.2 ML
Betriebsanleitung
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge vornehmen
neuen O-Ring einlegen
Neue Mehrlagenmembrane bis zum Anschlag in
Schubstange einschrauben. Sollten die Löcher in der
Membrane nicht mit den Gewindebohrungen im Grund-
ring zur Deckung kommen, ist die Membrane bis zur
nächstmöglichen Übereinstimmung der Bohrungen zu-
rückzudrehen.
Hublänge auf 50% einstellen (Hublängenverstellung)
Membrane in Mittelstellung bringen
Membran-Mittelstellung (entsprechend 50% Hublänge;
durch Drehen am Motorlüfterrad)
Grundring
Schubstange
Abb. 54
Pumpenkörper anschrauben
(Anzugsdrehmomente siehe Kapitel.9.1, Tab. 06)
bei der Montage des Pumpenkörpers beachten:
Saugventil unten, Druckventil oben!
Druckventil
Saugventil
Abb. 55
54
Mehrlagenmembrane
O-Ring
Pumpenkörper
www.sera-web.com
Signaleinrichtungen anschließen
Signaleinrichtung
(Manometer)
Pumpenkörper
Saugventil
Abb. 56
Bei Inbetriebnahme der Pumpe nach einem Membranwechsel
muss die Luft zwischen den Membranlagen entfernt werden:
Signaleinrichtung herausschrauben
Pumpe bei anstehenden Förderdruck kurzzeitig (30 sec.)
laufen lassen (Entlüften)
Pumpe ausschalten
Signaleinrichtung einschrauben (siehe Abb. 56)
Technische Änderungen vorbehalten!
TA 441 Rev. 6 de 03/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis