Ansteuerbare
Mehrlagenmembranpumpe
Baureihe C 410.2 ML
Betriebsanleitung
ACHTUNG !
Die Ausgänge 01 und 02 sind nicht potentialfrei! Um über
die Ausgänge potentialfrei schalten zu können, ist der
Einsatz eines Relais notwendig
RD + BU
PK
GY
Sammelstörung (15 V DC)
YE
GN
Extern Stop
BN
WH
Impuls
Abb. 39
(Ansteuerung von Digitaleingängen per potentialfreiem
Kontaktsignal sowie die Ansteuerung eines Relais über
einen Ausgang der Dosierpumpe)
ACHTUNG !
Die maximale Belastbarkeit der Steuerein- und –ausgänge
beträgt:
Eingänge:
30 V DC / 50 mA
Ausgänge:
15 V DC / 50 mA (interne Versorgung)
30 V DC / 350 mA (Fremdversorgung)
ACHTUNG !
Der Anschlusspin Ausgang + / Signal + (Aderfarbe: gelb)
ist nicht kurzschlussfest! Bei einem Kurzschluss besteht
die Gefahr einer Beschädigung der Steuerelektronik!
Es ist deshalb unbedingt darauf zu achten, dass der An-
schluss Signal + nicht direkt mit den Anschlüssen Masse
(Aderfarben: rot und blau) verbunden wird!
Abb. 40 zeigt beispielhaft die direkte Ansteuerung der Digital-
eingänge 01 und 03 per Steuerspannungs-Signal (hier
24 V DC) einer speicherprogrammierbaren Steuerung.
28
-
+
Kontaktsignal
Kontaktsignal
www.sera-web.com
Abb. 40 Direkter Anschluss einer speicherprogrammierbaren
Steuerung an die Dosierpumpe
Technische Änderungen vorbehalten!
TA 441 Rev. 6 de 03/2015