Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Allgemein; Baugruppen Der Mehrlagen-Membranpumpen 410.2; Hubgetriebe - Sera C 410.2 - 70 ML Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansteuerbare
Mehrlagenmembranpumpe
Baureihe C 410.2 ML
Betriebsanleitung
8

Funktionsbeschreibung

8.1

Allgemein

sera Mehrlagenmembranpumpen sind trockenlaufsichere, os-
zillierende Verdrängerpumpen, die sich durch höchste Dicht-
heit des Dosierkopfes auszeichnen. Die Förderung der Flüs-
sigkeit erfolgt durch eine verformbare Mehrlagenmembrane.
Mehrlagen-Membranpumpen bestehen aus den folgenden
(Haupt-) Baugruppen:
Antriebsmotor

Hubgetriebe

Hublängenverstellung
Einbaupumpe
Pumpenkörper
Saug- und Druckventil
Antriebsmotor
Mit Elektronik
Hubgetriebe
Einbaupumpe
Pumpenkörper
Abb. 08 Baugruppen
8.2
Baugruppen der Mehrlagen-
Membranpumpen 410.2
8.2.1
Hubgetriebe
Funktion
Bei Mehrlagenmembranpumpen dieser Baureihe wird die
Drehbewegung des Antriebsmotors mit Hilfe eines Kreisno-
cken - Triebwerks auf den Verdränger übertragen.
Beim Kreisnocken - Triebwerk bewirkt der Exzenter den
Druckhub, der Saughub wird durch eine Druckfeder (Rückhol-
feder) ausgeführt.
Die Änderung der wirksamen Hublänge erfolgt durch einen
verstellbaren Skalenkopf, der die Schubstange daran hindert,
beim Saughub dem Kreisnocken bis zur hinteren Totpunktlage
zu folgen (siehe Hublängenverstellung).
14
Membranbrucherkennung
(Druckschalter)
Druckventil
Saugventil
www.sera-web.com
Schubstange
Abb. 09 Hubgetriebe
8.2.2

Elektronik (mit Bedienfeld)

Die Elektronik ermöglicht u.a. die Proportionaldosierung über
Analogsignale 0/4 ... 20 mA oder Kontaktsignale mit der Mög-
lichkeit der Impulsteilung oder Impulsvervielfachung.
Eine integrierte LCD-Anzeige und drei LED´s für Betriebs-,
Warnungs-, und Störungsanzeige informieren über den aktuel-
len Status der Dosierpumpe (siehe Abb. 10).
Serienmäßig ist ein Anschluss zur Strömungsüberwachung
oder Durchflussmessung sowie eine Leermeldeanzeige mit
Voralarm und Trockenlauf vorhanden (siehe Kapitel 10.3.2)
LED-Anzeige
Abb. 10 Elektronik
Technische Änderungen vorbehalten!
Skalenkopf
(Hublängenverstellung)
Rückholfeder
Stellspindel
Exzenter
LCD-Anzeige
TA 441 Rev. 6 de 03/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis