Ansteuerbare
Mehrlagenmembranpumpe
Baureihe C 410.2 ML
Betriebsanleitung
11.4 Parametertabelle
Die Tab. 10 zeigt die Werkseinstellung der ansteuerbaren Membranpumpe. Damit sind Standardanwendungen wie Manueller Betrieb,
Analog-Betrieb mit 4-20mA, Impulsbetrieb 1/1 und Extern-Betrieb mit Extern EIN möglich, ohne dass der Bediener weitere Einstellun-
gen vorzunehmen hat. Nur die Betriebsart muss im entsprechenden Menü (vgl. Kap.11.6) gewählt und bei externer Ansteuerung der
entsprechende Eingang angeschlossen werden (gemäß Kap. 10.3.1).
Verweise zu den jeweiligen Kapiteln erleichtern die Anpassung der Einstellungen an spezielle Anwendungen und Dosieraufgaben.
Die Parametertabelle bietet darüber hinaus die Möglichkeit, vorgenommene Änderungen an den Einstellungen zu protokollieren.
Dadurch sind die aktuellen Einstellungen der Pumpe jederzeit schnell zu überblicken.
Werkseinstellung
Impulsbetrieb:
Impulsmodus
1/1
Impulsfaktor
1
Impulsspeicher
EIN
Analog-Betrieb:
Analogmodus
Auto
Analogsignal
4-20mA
Normierung: Analog I1
4 mA
Normierung: Frequenz f1
0 %
Normierung: Analog I2
20 mA
Normierung: Frequenz f2
100 %
Chargen-Betrieb:
Ansteuerung
Manuell
Chargenmenge
0 Hübe
Chargenstart
00:00 h
Extern-Betrieb:
Hubfrequenz
100 %
Eingang 01:
Funktion E1
Impuls
Kontakt E1
Schließer
Eingang 02:
Funktion E2
Analog 01
Kontakt E2
Schließer
Eingang 03:
Funktion E3
Extern EIN
Kontakt E3
Schließer
Ausgang 01:
Funktion A1
Sammelstörung
Kontakt A1
Öffner
Ausgang 02:
Funktion A2
Hubsignal
Kontakt A2
Schließer
Dosierueberw.:
Sensor
AUS
Funktion
Meldung
Fehlhübe
10
Alarmgrenze
80 %
Niveau:
Voralarm
Schließer
Trockenlauf
Schließer
System:
Sprache
Deutsch
Kalibrierung
AUS
SLOW-Mode:
Slow-Mode
AUS
Drehzahl
80 %
Passwort:
PW01-Modus
AUS
Passwort 01
9990
Passwort 02
9021
Membranbruch:
Eingangssignal
Schließer
Empfindlichk.
50 %
Tab. 10 Übersicht eingestellter Parameter
TA 441 Rev. 6 de 03/2015
Kapitel
Änderung 1
11.7.2
11.7.2
11.7.2
11.7.1
11.7.1
11.7.1
11.7.1
11.7.1
11.7.1
11.7.3
11.7.3
11.7.3
11.7.4
11.8.1
11.8.1
11.8.2
11.8.2
11.8.2
11.8.2
11.8.3
11.8.3
11.8.3
11.8.3
11.15.1
11.15.1
11.15.1
11.15.1
11.15.4
11.15.4
11.11
11.11
11.15.1
11.15.1
11.13
11.13
11.13
11.15.3
11.15.3
Technische Änderungen vorbehalten!
Änderung 2
Änderung 3
www.sera-web.com
31