Ansteuerbare
Mehrlagenmembranpumpe
Baureihe C 410.2 ML
Betriebsanleitung
Einstellschema:
Im ---HAUPTMENUE--- den Menü-
punkt EIN-/AUSGANG auswählen
(ggf. mit den Tasten UP / DOWN).
Durch Drücken der ENTER-Taste
gelangt man ins Untermenü
ENTER
--EIN-/AUSGANG--.
Hier kann zwischen den einzelnen
Ein- und Ausgängen gewählt wer-
den.
Durch Drücken der ENTER-Taste
ENTER
gelangt man in die Einstellebene
der einzelnen Ein- und Ausgänge.
Werteingabe
11.8.1 Digitaler Eingang 01
Dem Eingang 01 kann eine von sechs verschiedenen Funktio-
nen zugewiesen werden. Wahlweise ist auch eine Aus-
schaltung möglich.
•
Impuls
•
Extern Ein
•
Extern Stop
•
Start Charge
•
Analog 01/02
•
AUS
Zudem besteht die Möglichkeit das Kontaktsignal des Ein-
gangs als OEFFNER oder SCHLIESSER einzustellen.
Konfigurierung des entsprechenden Eingangs als Impulsein-
gang.
Funktion zum externen Einschalten der Pumpe über den ent-
sprechenden Eingang (nur bei Betriebsart Extern).
Funktion zum externen Ausschalten der Pumpe über den ent-
sprechenden Eingang (unabhängig von Betriebsart).
HINWEIS !
Wird die Dosierpumpe über Extern Stop ausgeschaltet,
so steht in der 1. Zeile des Displays rechts ein „S":
TA 441 Rev. 6 de 03/2015
Technische Änderungen vorbehalten!
Funktion zum externen Start der Charge über den ent-
sprechenden Eingang.
Diese Funktion dient zur Umschaltung zwischen den beiden
Analogeingängen Analog 01 und Analog 02 (Eingang 02 und
03) über Eingang 01. Die Auswahl des Analogeingangs erfolgt
gemäß Tab. 12.
Konfiguration
Anliegendes
Kontakt E1
Signal
Oeffner
High
Oeffner
Low
Schliesser
High
Schliesser
Low
Tab. 12 (Umschaltung Analogeingang)
Dem entsprechenden Eingang wird keine Funktion zuge-
ordnet.
11.8.2 Digitale/Analoge Eingänge 02 und 03
Die Eingänge 02 und 03 haben grundsätzlich die gleichen
Funktionen wie Eingang 01 (vgl. Kap. 11.8.1). Darüber hinaus
sind sie als Analogeingänge nutzbar. Es entfällt die Funktion
„Analog 01/02", welche zur Umschaltung zwischen den Ana-
logeingängen dient.
Zudem besteht die Möglichkeit die Kontaktsignale der Ein-
gänge als OEFFNER oder SCHLIESSER einzustellen.
bzw.
Konfigurierung des entsprechenden Eingangs als Analogein-
gang.
11.8.3 Ausgänge 01 und 02
Den Ausgängen 01 und 02 kann je eine von zehn verschie-
denen Funktionen zugeordnet werden. Wahlweise ist auch
eine Ausschaltung möglich.
•
Betriebsbereit
•
Sammelstoerung
•
Sammelmeldung
•
Hubsignal
•
Niveau Voralarm
•
Trockenlauf
•
Membranbruch
•
Charge beendet
•
Interner Fehler
•
Keine Stroemung
•
AUS
www.sera-web.com
Gewählter Analogeingang
Analog 01 (Eingang 02)
Analog 02 (Eingang 03)
Analog 02 (Eingang 03)
Analog 01 (Eingang 02)
43