Ansteuerbare
Mehrlagenmembranpumpe
Baureihe C 410.2 ML
Betriebsanleitung
11.5.3 Ansicht Hauptmenü
Die obere Zeile dient zur Anzeige übergeordneter Menüpunkte
oder veränderbarer Parameter. In der unteren Zeile werden
entsprechend untergeordnete Menüpunkte oder auswählbare
Werte und Einstellungen angezeigt.
Darstellung übergeordneter Menüpunkte durch „---" (siehe Bei-
spiele). Übergeordnet bedeutet, dass keine Zuweisung von
Werten oder Einstellungen zu diesem Punkt möglich ist.
Man kann zum Beispiel im Menü ---PARAMETER--- verschie-
dene untergeordnete Menüpunkte (z.B. ANALOG-BETRIEB)
anwählen, diese aber nicht als festen Wert dem übergeordne-
ten Menü zuweisen.
(Beispiele für Anzeige übergeordneter Menüpunkte)
Parameter, denen verschiedene Werte oder Einstellungen zu-
gewiesen werden, sind durch „>" und „<" gekennzeichnet. Sol-
che Parameter sind z.B. die Betriebsart, das Analogsignal oder
der Impulsmodus. Jedem Parameter ist eindeutig ein Wert
bzw. eine Einstellung zugewiesen.
Dem Parameter >BETRIEBSART< kann z.B. die Einstellung
ANALOG zugewiesen werden (siehe Beispiele).
(Beispiele für Anzeige von Parametern)
11.5.4 Werteingabe
Das Zuweisen von Werten und Einstellungen zu einem Para-
meter wird im Folgenden anhand von zwei Beispielen darge-
stellt:
Zuweisung von Einstellungen
(Beispiel: Wahl der Betriebsart)
Anzeige der aktuellen Einstellung
(hier: Betriebsart MANUELL)
Die Werteingabe wird durch Be-
ENTER
tätigung der ENTER-Taste geöffnet
Danach blinkt die Betriebsartan-
zeige und mit den Tasten UP und
DOWN kann zwischen den mögli-
chen Einstellungen (hier: Betriebs-
Betriebsart
arten) ausgewählt werden.
auswählen mit
Nachdem eine Einstellung gewählt
wurde (hier: Betriebsart ANALOG),
wird diese durch Drücken der
ENTER-Taste bestätigt und ge-
ENTER
speichert.
Anzeige der aktuellen Einstellung
(hier: Betriebsart ANALOG)
TA 441 Rev. 6 de 03/2015
Technische Änderungen vorbehalten!
Zuweisung von Werten
(Beispiel: Wahl des Impulsfaktors bei Untersetzung)
Anzeige des aktuellen Wertes (hier:
Impulsfaktor 1/1)
Die Werteingabe wird durch Be-
tätigung der ENTER-Taste geöffnet.
ENTER
Danach blinkt die erste Ziffer des
Impulsfaktors.
Mit den Tasten UP und DOWN
Ziffer
kann man die gewünschte Ziffer
auswählen mit
einstellen (hier: 1).
Nach Auswahl der Ziffer, diese mit
ENTER
ENTER bestätigen.
Nun blinkt die zweite Ziffer des Im-
pulsfaktors.
Mit den Tasten UP und DOWN
Ziffer
kann man die gewünschte Ziffer
auswählen mit
einstellen (hier: 0).
Nach Auswahl der Ziffer, diese mit
ENTER
ENTER bestätigen. Nun blinkt die
dritte Ziffer des Impulsfaktors.
Mit den Tasten UP und DOWN
kann man die gewünschte Ziffer
einstellen (hier: 0).
Ziffer
auswählen mit
Nach Auswahl der Ziffer, diese mit
ENTER bestätigen.
ENTER
Nun wird der eingegebene Wert ge-
speichert.
Anzeige des aktuellen Wertes (hier:
Impulsfaktor 100/1)
Die Werteingabe (blinkende Anzeige) kann durch gleich-
zeitiges Drücken der UP- und DOWN-Taste verlassen werden.
In diesem Fall wird der vorherige Wert / die vorherige Einstel-
lung beibehalten.
HINWEIS !
Wird bei der Werteingabe (blinkende Anzeige) 30 sec.
lang keine Taste betätigt, so wird der Eingabemodus au-
tomatisch verlassen und der vorherige Wert / die vorheri-
ge Einstellung beibehalten.
www.sera-web.com
33