Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser analytik jena CyBio SELMA Betriebsanleitung Seite 57

Semi-automatische pipettierstation

Werbung

CyBio SELMA
7
Wartung und Pflege
7.1
Wartungsübersicht
Grundgerät
Spitzenhalter
Externes Netzteil
Der Benutzer darf keine anderen als die hier aufgeführten Pflege- und Wartungsarbei-
ten am Gerät und seinen Komponenten vornehmen.
Beachten Sie bei allen Wartungsarbeiten die Hinweise im Abschnitt "Sicherheitshinwei-
se". Die Einhaltung der Sicherheitshinweise ist die Voraussetzung für einen störungsfrei-
en Betrieb. Befolgen Sie stets alle Warnungen und Hinweise, die auf dem Gerät selbst
angebracht sind oder von der Steuersoftware angezeigt werden.
Um eine einwandfreie und sichere Funktion zu gewährleisten, empfiehlt die Analytik Je-
na eine jährliche Prüfung und Wartung durch den Kundendienst.
Wartungsintervall
Wöchentlich
Monatlich
Halbjährlich
Nach 50000 Hubzyklen
der Z-Achse
Nach ≥250000 Zyklen
Wartungsintervall
Wöchentlich
Wartungsintervall
Halbjährlich
Wartungsmaßnahme
¡
Gehäuse und Touchscreen abwischen.
¡
Tablett und Tabletteinschübe reinigen.
Sauberkeit der Dichtmatte prüfen.
Dichtheitstest durchführen.
¡
Präzisionstest durchführen.
¡
Gasdruckfeder durch Kundendienst wechseln lassen.
Wenn die Gasdruckfeder gewechselt werden muss, zeigt die
Software den folgenden Warnhinweis bei jedem Einschalten an:
„Z-Antrieb: Lebensdauer überschritten. Service empfohlen".
Kolbendichtungssystem durch Kundendienst wechseln lassen.
 HINWEIS! Dichtmatte sauber halten. Sonst verschleißt das
Kolbendichtungssystem schneller.
Wartungsmaßnahme
Gebrauchte Spitzen ersetzen.
¡
Wiederverwendbare Spitzenhalter reinigen. Bei Bedarf auto-
¡
klavieren.
Wartungsmaßnahme
Externes Netzteil (Kabel, Schutzleiter) durch Elektrofachkraft
prüfen lassen.
Wartung und Pflege
57

Werbung

loading