Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser analytik jena CyBio SELMA Betriebsanleitung Seite 15

Semi-automatische pipettierstation

Werbung

CyBio SELMA
3.3
Tablett
Stellen Sie zunächst alle Werte für den Pipettiervorgang über den Touchscreen ein. Da-
nach können Sie den Pipettiervorgang über einen der folgenden Taster oder über die
Tasten auf dem Touchscreen auslösen:
¡
Taster "pip" am Gerätefuß
Taster "move + pip" am Gerätefuß
¡
Taste auf dem Touchscreen
¡
Sie können den Pipettiervorgang nach einem manuellen Bedienschritt mit einem der
beiden Taster oder der korrespondierenden Taste auf dem Touchscreen fortsetzen. Ge-
rade im Stehen ist die Bedienung über den Touchscreen einfacher.
1
Menü
Primen
Dilutieren
Gerät
Abb. 6
Tastenanordnung
1 Information über aktuellen Pipettier-
schritt im Menü
3 Arbeitsbereich mit verschiedenen Be-
dienelementen und Informationen
Das Tablett besitzt zwei Arbeitspositionen. Die Arbeitsposition 1 ist fest. Die Arbeitsposi-
tion 2 ist komplett sowie spaltenweise in Rastern nach links verschiebbar. Dadurch kann
das Gerät einzelne Spalten einer Mikroplatte problemlos bearbeiten.
4
Abb. 7
Tablet mit Arbeitsposition 1 und 2
1 Arbeitsposition 2 (komplett und
spaltenweise verschiebbar)
3 Federhebel zur Auswahl der einzelnen
Spalten
2
H: -0.0mm
3
Pipettieren
Dispensieren
Serielle
Verdünnung
Spitzenwechsel
2 Aktuelle Höhe des Pipettierkopfes
2 Arbeitsposition 1 (fest)
4 Spaltenskala
Technische Beschreibung
1
2
3
15

Werbung

loading