multi N/C pharma HT
6
Wartung und Pflege
6.1
Wartungsübersicht
Der Benutzer darf keine anderen als die hier aufgeführten Pflege- und Wartungsarbei-
ten am Gerät und seinen Komponenten vornehmen.
Beachten Sie bei allen Wartungsarbeiten die Hinweise im Abschnitt "Sicherheitshinwei-
se". Die Einhaltung der Sicherheitshinweise ist die Voraussetzung für einen störungsfrei-
en Betrieb. Befolgen Sie stets alle Warnungen und Hinweise, die auf dem Gerät selbst
angebracht sind oder von der Steuersoftware angezeigt werden.
Um eine einwandfreie und sichere Funktion zu gewährleisten, empfiehlt die Analytik Je-
na eine jährliche Prüfung und Wartung durch den Kundendienst.
Analysator
Wartungsintervall
Wöchentlich
Probenaufgabesystem und Probengeber
Wartungsintervall
Vierteljährlich
Alle 12 Monate
Nach Bedarf
Schlauchsystem
Wartungsintervall
Täglich
Wöchentlich
Vierteljährlich
Alle 12 Monate
Verbrennungssystem
Wartungsintervall
Alle 12 Monate
Bei Bedarf
Wartungsmaßnahme
¡
Gerät reinigen und pflegen.
¡
Reagenzienflasche und Auffangschale reinigen.
¡
Befestigungsschrauben auf festen Sitz prüfen.
Wartungsmaßnahme
Spritzenpumpe auf Dichtheit kontrollieren.
¡
¡
Dosierspritze reinigen (bei Bedarf früher).
¡
Bei erstem Start, Wechsel des Probentabletts oder Wieder-
inbetriebnahme nach Transport und Lagerung: Probengeber
justieren.
Wartungsmaßnahme
¡
Gasflussanzeige im Fenster System-Status prüfen.
¡
Schlauchverbindungen auf festen Sitz prüfen.
Kondensat- und Phoshphorsäure-Pumpe auf Dichtheit prü-
¡
fen.
Pumpschlauch ersetzen.
¡
Wartungsmaßnahme
¡
Verbrennungsrohr ersetzen (bei Bedarf früher).
¡
Bei Ersatz Verbrennungsrohr: Katalysator wechseln.
Spätestens nach Softwaremeldung: Katalysator auf Wirk-
¡
samkeit prüfen und ersetzen.
Bei Katalysatorwechsel: Verbrennungsrohr auf Beschädi-
¡
gung prüfen und reinigen.
Wartung und Pflege
81