Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser analytik jena CyBio SELMA Betriebsanleitung Seite 58

Semi-automatische pipettierstation

Werbung

Wartung und Pflege
7.2
Kolbendichtungssystem warten
Wichtige Tipps
58
Spitzenhalter
HINWEIS
Gefahr von Kolbenschädigung
Der direkte Kontakt des Spitzenhalters mit den Kolben kann die Kolben beschädigen.
¡ Niemals einen Spitzenhalter ohne Pipettenspitzen in das Gerät einsetzen.
Das Einführen des Spitzenhalters ohne Pipettenspitzen führt zum Verlust des Garan-
tieanspruchs.
¡ Auch wenn das Gerät mehrere Stunden oder Tage nicht benutzt wird, Spitzenhalter
im Gerät belassen.
Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeit in den Pipettierkopf gelangt. Der Pipettier-
kopf könnte dabei so stark beschädigt werden, dass er nicht mehr funktionsfähig ist.
¡
Achten Sie beim Fahren der Kolben in die Nulllage unbedingt darauf, dass die Spit-
zen nicht die Flüssigkeit berühren.
¡
Die Flüssigkeit in den Spitzen darf nicht durch Luftblasen einen zu hohen Füllstand
erreichen. Besonders beim Entnehmen von Flüssigkeit aus Gefäßen mit unzurei-
chendem Füllstand bzw. bei zu geringer Eintauchtiefe besteht die Gefahr, dass sich
Luftblasen in den Spitzen bilden.
¡
Überschreiten Sie keinesfalls das mögliche maximale Pipettiervolumen, wenn Sie
kleinere Spitzen verwenden, wie zum Beispiel 10 µl Spitzen an einem 25 µl Pipet-
tierkopf.
Dichtmatte
HINWEIS
Nachlassende Dichtwirkung durch Verunreinigungen
Bei häufigem Wechsel der Pipettenspitzen können sich Flusen oder Staub an der Dicht-
matte festsetzen, die die Dichtwirkung beeinträchtigen.
¡ Nur saubere Pipettenspitzen verwenden.
¡ Wöchentlich die Sauberkeit der Dichtmatte überprüfen.
} Die Dichtmatte über den Menübefehl Spitzenwechsel einen Spitzenwechsel einlei-
ten. Den Spitzenhalter entnehmen.
ü Die Dichtmatte ist jetzt von unten zugänglich.
} Die Dichtmatte überprüfen und reinigen:
} Die Dichtmatte gründlich auf Risse oder Ablagerungen mit Hilfe einer Lichtquelle wie
einer Taschenlampe untersuchen.
} Eine Abklebeklebefolie für Mikroplatten (z. B. nunc 236269) vorsichtig auf die Dicht-
matte kleben und glatt streichen, sodass alle Kanäle abgedeckt sind.
– Nur Klebefolien speziell für Mikroplatten verwenden.
– Besonders umsichtig vorgehen, um die Dichtmatte nicht zu verschieben. Es be-
steht sonst die Gefahr, dass Fusseln in die Löcher der Platte gelangen.
CyBio SELMA

Werbung

loading