Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser analytik jena CyBio SELMA Betriebsanleitung Seite 34

Semi-automatische pipettierstation

Werbung

Bedienung
5.2
Primen
Menü
Primen
Pipettieren
Dilutieren
Verdünnung
Gerät
34
Taste
Abbruch
Das Hauptmenü
In der Anzeige Menü sind alle Tasten zu den grundlegenden Pipettiermodi enthalten.
Außerdem gelangen Sie über dieses Menü zu den erweiterten Funktionalitäten.
Menü
Primen
Dilutieren
Gerät
Abb. 16 Hauptmenü
Die Tasten mit den grundlegenden Pipettiermodi sind:
Primen
¡
¡
Pipettieren
¡
Dilutieren
¡
Dispensieren
Reverses Pipettieren
¡
Serielle Verdünnung
¡
Die Tasten mit erweiterten Funktionalitäten sind:
Gerät (Geräteeinstellungen)
¡
Spitzenwechsel
¡
Die Screenshots in den nachfolgenden Handlungsanweisungen sind vereinfacht. Der
Touchscreen zeigt unter den Tasten die aktuell eingestellten Werte. Auf diese Angaben
wurde verzichtet.
Beim Primen nehmen die Pipettenspitzen ein definiertes Volumen exakt auf. Die Pipet-
tenspitzen werden durch Aufnehmen und Abgeben der Flüssigkeit gespült. Danach gibt
das Gerät das Volumen mit Ausstoß (Blowout) ab. Beim Primen ist die Quellplatte auch
die Zielplatte.
} Im Hauptmenü den Pipettiermodus mithilfe der entsprechenden Taste
H: -0.0mm
auswählen.
Dispensieren
Serielle
Spitzenwechsel
Beschreibung
Nach Klick auf die Taste stellt die Software die ursprüngliche Eingabe
wieder her.
H: -0.0mm
Pipettieren
Dispensieren
Serielle
Verdünnung
Spitzenwechsel
CyBio SELMA

Werbung

loading