Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser analytik jena CyBio SELMA Betriebsanleitung Seite 12

Semi-automatische pipettierstation

Werbung

Technische Beschreibung
3
Technische Beschreibung
3.1
Geräteaufbau
12
Die semi-automatische Pipettierstation CyBio SELMA dient dem schnellen und präzisen
Bearbeiten von Mikroplatten mit 96 oder 384 Wells im ANSI/SLAS-Standard. Das Gerät
hat einen Pipettierkopf mit 96 oder 384 simultan arbeitenden Kolben, mit denen es
Flüssigkeiten über das bewährte Spitzendichtungssystem aspiriert und dispensiert. Mit
der Pipettierstation können Sie Mikroplatten replizieren oder reformatieren und Verdün-
nungsreihen herstellen. Dabei erzielen Sie fehlerfreie und reproduzierbare Ergebnisse.
Sie können das Gerät mit wiederverwendbaren Spitzenmagazinen aus Metall oder mit
fertig konfektionierten Spitzenhaltern aus Kunststoff (CyBio TipTray) bestücken. Die
Spitzenhalter aus Kunststoff sind für den Einmalgebrauch konfektioniert und lassen sich
besonders schnell und einfach wechseln.
Die Speicherfunktion ermöglicht ein schnelles Abarbeiten semi-automatischer Routinen.
1
2
3
4
5
Abb. 3
Geräteaufbau
1 Lichtelement
3 Lichtelement
5 Taster Anfahren und Pipettieren "move
+ pip"
7 STOP-Taste
9 TipTray
11 Drehknopf
6
7
8
9
10
11
2 Führungsnut I + II
4 Taster Pipettieren "pip"
6 Klappbarer Touchscreen
8 Pipettierkopf
10 Tablett mit Arbeitspositionen I + II
CyBio SELMA

Werbung

loading