Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Endress+Hauser Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
analytik jena CyBio SELMA
Endress+Hauser analytik jena CyBio SELMA Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Endress+Hauser analytik jena CyBio SELMA. Wir haben
1
Endress+Hauser analytik jena CyBio SELMA Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Endress+Hauser analytik jena CyBio SELMA Betriebsanleitung (66 Seiten)
Semi-automatische Pipettierstation
Marke:
Endress+Hauser
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Grundlegende Informationen
5
Über diese Betriebsanleitung
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Normen und Richtlinien
6
Sicherheit
7
Sicherheitskennzeichnung am Gerät
7
Abb. 1 Sicherheitskennzeichnung am Gerät
7
Gefahrenbereich
8
Anforderungen an das Bedienpersonal
8
Abb. 2 Gefährdungsbereich
8
Sicherheitshinweise Betrieb
9
Sicherheitshinweise Wartung und Pflege
10
Chemische Resistenz
10
Verhalten IM Notfall
11
Technische Beschreibung
12
Geräteaufbau
12
Abb. 3 Geräteaufbau
12
Bedienelemente
13
Abb. 4 Geräterückseite
13
Abb. 5 Dreh- und Fahrrichtung
14
Tablett
15
Abb. 6 Tastenanordnung
15
Abb. 7 Tablet mit Arbeitsposition 1 und 2
15
Externes Netzteil
16
Abb. 8 Führungsnut I und II
16
Abb. 9 Externes Netzteil
16
Anschluss
17
Abb. 10 Geräterückseite
17
Gerätevarianten
18
Lieferumfang
18
Funktion
18
Der Pipettierzyklus
19
Abb. 11 Elemente eines Pipettierkopfes mit 96 Kanälen, ein Kanal Hervorgehoben
20
Abb. 12 Überwinden der Lose nach Aspirieren
23
3.10 Gerätepräzision
24
Installation und Inbetriebnahme
25
Aufstellbedingungen
25
Umgebungsbedingungen
25
Energieversorgung
25
Inbetriebnahme
26
Gerät Aufstellen und Anschließen
26
Abb. 13 Gerät Richtig Anheben
26
Funktionstests
27
Abb. 14 Geräterückseite
27
Gerät Initialisieren
27
Dichtheitstest
28
Präzisionstest
29
Richtigkeitstest
31
Bedienung
32
Gerät über Touchscreen Bedienen
33
Die Software Bedienen (Allgemein)
33
Abb. 15 Tastenfeld am Touchscreen
33
Primen
34
Das Hauptmenü
34
Abb. 16 Hauptmenü
34
Pipettieren
36
Dilutieren
38
Dispensieren
41
Reverses Pipettieren
44
Serielle Verdünnung
46
Erweiterte Funktionen
49
Spitzenwechsel
49
Geräteeinstellungen
49
Abb. 17 Hauptmenü mit Pipettiermodi und Erweiterten Funtionen
49
Mit Semi-Automatischen Routinen Arbeiten
51
Ruhezustand
51
Ablauf einer Semi-Automatischen Routine
51
Eine Routine Erstellen und Speichern
52
Ein Parameterset Laden
53
Ein Parameterset Löschen
53
Störungsbeseitigung
54
Eingabe Fehlerhafter Werte
54
Betrieb nur mit Eingesetztem Spitzenhalter
54
Pipettierroutine mit STOP-Taste Unterbrechen
54
Fehlerbehandlung
55
Gerät Lässt sich nicht Einschalten
55
Funktionsstörung der Gasdruckfeder
55
Fehler bei Initialisierung oder Programmablauf
55
Spannungsausfall
56
Wartung und Pflege
57
Wartungsübersicht
57
Kolbendichtungssystem Warten
58
Transport und Lagerung
60
Transport
60
Gerät für den Transport Vorbereiten
60
Gerät IM Labor Umsetzen
61
Abb. 18 Transportsicherungen am Gerät Anbringen
61
Lagerung
62
Abb. 19 Gerät Anheben
62
Spezifikationen
63
Entsorgung
65
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Endress+Hauser analytikjena qTOWER3 touch
Endress+Hauser analytikjena qTOWER3 G touch
Endress+Hauser analytikjena Biometra TOne
Endress+Hauser AnalytikJena APU sim
Endress+Hauser Analytik Jena multi N/C UVHS
Endress+Hauser Analytik Jena multi N/C pharma UV
Endress+Hauser Analytik Jena SPECORD PLUS
Endress+Hauser analytik jena Biometra TAdvanced 96
Endress+Hauser Analytik Jena compEAct N
Endress+Hauser Analytik Jena compEAct S
Endress+Hauser Kategorien
Messgeräte
Durchflussmesser
Sensoren
Transmitter
Analyseinstrumente
Weitere Endress+Hauser Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen