Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logano plus GB145 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus GB145:

Werbung

10
Abgassysteme
10.8.2
Raumluftabhängiger Betrieb
Anordnung der unteren Prüföffnung
• Beim Anschluss des Öl-Brennwertkessels
Logano plus GB145 an eine Abgasleitung ist eine
untere Prüföffnung anzuordnen:
– im senkrechten Teil der Abgasleitung direkt ober-
halb der Abgasumlenkung
– an der Stirnseite im geraden, waagerechten
Abschnitt der Abgasleitung höchstens 1 m von der
Umlenkung in den senkrechten Abschnitt entfernt,
sofern sich dazwischen keine Umlenkung befindet
oder
– seitlich im waagerechten Abschnitt der Abgas-
leitung höchstens 30 cm von der Umlenkung in den
senkrechten Abschnitt entfernt.
• Beim Anschluss der Öl-Brennwertkessel an eine
feuchteunempfindliche Abgasanlage (LAS-Mehrfach-
belegung) ist die untere Prüföffnung unterhalb des
untersten Anschlusses an der Sohle des senkrechten
Abschnitts der FU-Abgasanlage (LAS) anzuordnen.
• Vor der unteren Prüföffnung ist eine Standfläche von
mindestens 0,5 m × 0,5 m nach DIN 18160-5
vorzusehen.
Anordnung der oberen Prüföffnung
• Auf eine obere Prüföffnung kann verzichtet werden,
wenn
– die Nennweite der Abgasleitung
– die untere Prüföffnung bei DN 160 und DN 200
entsprechend Bild 76 angeordnet ist
– die untere Prüföffnung nicht mehr als 15 m von der
Mündung entfernt ist
– der senkrechte Abschnitt der Abgasleitung
höchstens einmal um maximal 30 ° schräg geführt
(gezogen) ist
– die untere Prüföffnung nach DIN 18160-1 und
18160-5 ausgeführt ist (
• Vor und nach jeder Umlenkung von mehr als 30 ° ist
ein zusätzlicher Inspektionsbogen erforderlich.
• Vor der oberen Prüföffnung ist eine Standfläche von
mindestens 0,5 m × 0,5 m nach DIN 18160-5 vorzu-
sehen.
Hinterlüftung von Abgasleitungen mit Überdruck
Innerhalb von Gebäuden müssen Abgasleitungen für
Überdruck den Druckklassen P1 oder H1 entsprechen
und entweder
• Vollständig in dauernd vom Freien gelüfteten Räumen
liegen
• In Räumen liegen, die eine ins Freie führende
Öffnungen mit einem lichten Querschnitt von 150 cm
2
(oder 2 × 75 cm
) aufweisen
• Über die gesamte Länge und Umfang hinterlüftet sein
• Innerhalb des Aufstellraums der Feuerstätte ist der
Schacht entbehrlich, wenn der Aufstellraum eine ins
Freie führende Öffnung mit einem lichten Querschnitt
von mindestens 150 cm
72
DN 200 ist
Bild 75 und Bild 76).
2
2
(oder 2 × 75 cm
) aufweist.
1)
1)
Bild 76 Beispiel zur Anordnung der Prüföffnung bei einer
waagerechten Abgasleitung ohne Umlenkung im
Aufstellraum (Maße in m)
1)
Lüftungsöffnung ins Freie
[1]
Prüföffnung
Bild 77 Beispiel zur Anordnung der Prüföffnungen bei
einer waagerechten Abgasleitung mit Umlenkung
im Aufstellraum – Draufsicht (Maße in m)
[1]
Prüföffnung
10.9
Kombination mit Abgaszubehör
Aufgrund der Systemzertifizierung des Öl-Brennwert-
kessels ausschließlich mit den vom Hersteller als
Zubehör angebotenen Abgassystemen für raumluftunab-
2
hängigen oder raumluftabhängigen Betrieb betreiben.
Die Abgaszubehör-Bezeichnungen sowie die Bestell-
nummern des Original-Abgaszubehörs sind der aktuellen
Preisliste zu entnehmen.
Logano plus GB145 – 6 720 807 749 (2014/12)
< 15
1
≤ 1
6 720 649 201-33.1il
> 1
1
0,3
6 720 646 857-01.1ITL

Werbung

loading