Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logano plus GB145 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus GB145:

Werbung

Leistungsdiagramm für 3-Wege-Mischer
Heizungsanlagen bestehen häufig aus mehreren Heiz-
kreisen, die mit unterschiedlichen Betriebstempera-
turen (Vorlauf- und Rücklauftemperatur) ausgelegt
werden. Beispiele sind Heizkreise für eine Fußboden-
heizung mit einer Vorlauftemperatur von 45 °C und einer
Rücklauftemperatur von 35 °C. Heizkreise mit Heiz-
körpern haben hingegen eine Vorlauftemperatur von
70 °C und eine Rücklauftemperatur von 55 °C. Wegen
der unterschiedlichen Betriebstemperaturen in diesen
Heizkreisen ist es erforderlich, die Vorlauftemperaturen
je nach Leistungsbedarf exakt zu regulieren. In einem
3-Wege-Mischer fließt erwärmtes Heizwasser aus dem
Heizungsvorlauf mit dem kälteren Rücklaufwasser, das
vom Wärmeverbraucher zurückströmt, in einem
gemeinsamen Heizungsvorlauf zusammen. Die Vorlauf-
temperatur ist dabei abhängig vom Mischungsverhältnis,
also von der Stellung des Drehschiebers im 3-Wege-
Mischer. Der 3-Wege-Mischer ist mithilfe des Leistungs-
diagramms (
Bild 47) auszulegen. Um eine gute Regel-
charakteristik zu erreichen, sollte der Druckverlust im
3-Wege-Mischer zwischen 10 mbar und 40 mbar
betragen (
Bild 47, blau hervorgehobener Bereich).
Beispiel
Gegeben
a Heizwasser-Volumenstrom V
b Druckverlustbereich p = 10 – 40 mbar
Ablesen
c Druckverlust im 3-Wege-Mischer p = 20 mbar
d Größe des 3-Wege-Mischers DN 32
Logano plus GB145 – 6 720 807 749 (2014/12)
3
= 3,0 m
/h
H
10
3
1
0,1
1
∆p / mbar
Bild 47 Leistungsdiagramm für 3-Wege-Mischer in Heiz-
kreis-Schnellmontage-Sets
p
Druckverlust
V
Heizwasser-Volumenstrom
Zubehör

DN32
DN25

DN20
DN15
Ž
10
20
100
6 720 619 379-50.1O
7
300
47

Werbung

loading