Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logano plus GB145 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus GB145:

Werbung

9
Neutralisation
Kondensathebeanlage Wilo-DrainLift Con
Die Wilo-DrainLift Con wurde für den Einbau in Gas- und
Öl-Brennwertkessel konzipiert, in denen aggressives
Kondensat nach Arbeitsblatt DWA-A 251 anfällt. Die
verwendeten Materialien der Anlage lassen eine
Kondensatförderung bis zu einem pH-Wert
lemlos zu. Bei öl- oder gasbefeuerten Brennwertkesseln
mit einer Leistung > 200 kW muss die Hebeanlage nach
einer Neutralisationseinrichtung eingebaut werden.
Die Motoreinheit ist auf dem Behälter umkehrbar und
ermöglicht so einen variablen Zu- oder Ablauf.
Die anschlussfertige Hebeanlage ist mit serienmäßigem
Alarmkontakt (Öffner/Schließer) zum Anschluss an
einem Brennwertkessel oder an einem Alarmschaltgerät
ausgestattet.
Technische Daten
Kondensathebeanlage
Belastetes Kondensat
(pH
2,4)
Netzanschluss
Anschlussleistung P
1
Nennstrom
Netzfrequenz
Kabellänge Anlage zum
Schaltgerät/Stecker
Betriebsart
Maximale Medientemperatur
Druckanschluss
Zulaufanschluss
Schutzart
Bruttovolumen
Gewicht
Tab. 39 Technische Daten Kondensathebeanlage
Wilo-DrainLift Con
H [m]
7
6
5
4
3
2
1
0
0
50
100 150
Bild 70 Leistungsdiagramm Wilo-DrainLift Con
H
Förderhöhe
V
Fördermenge
64
2,4 prob-
Einheit
Wilo-DrainLift Con
zulässig
V
1~230
kW
0,08
A
0,8
Hz
50
m
2
S3–15 %
°C
80
mm
12
mm
19/24
IP 20
l
1,5
kg
2
200
250 300 350 400
V [l/min]
6 720 649 201-19.1il
Bild 71 Abmessungen Kondensathebeanlage Wilo-Drain-
Lift Con (Maße in mm)
Logano plus GB145 – 6 720 807 749 (2014/12)
∅ 12
195
6 720 649 201-20.1il

Werbung

loading