Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logano plus GB145 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus GB145:

Werbung

8.4.2
Zweistrangsystem
Im Zweistrangsystem verbinden zwei ölführende
Leitungen, eine Saug- und eine Rücklaufleitung, den
Tank mit dem Brenner (
Die Entlüftung erfolgt selbsttätig über die Rücklauf-
leitung direkt in den Tank.
Zweistrangsystem, Heizölfilter mit Rücklaufzuführung
Öltank oberhalb der Ölpumpe
Max. Länge der Saugleitung in m
Höhe H in m
0
0,5
1
2
3
4
Tab. 30 Dimensionierung der Ölversorgungsleitung,
Öltank oberhalb der Ölpumpe
6
ABSPERREN
4
3
2
1m
5
A
h
4
H
3
2
Bild 60 Öltank oberhalb der Pumpe
A
Abstand Pumpenachse zum höchsten Punkt der
Saugleitung
H
Abstand Ansaugöffnung im Ölbehälter zur Pumpen-
achse
h
Abstand höchster Ölstand im Ölbehälter zur
Pumpenachse
[1]
Brenner
[2]
Rückschlagventil
[3]
Filter für Absperrventil
[4]
Saugventil
[5]
Heizöltank
[6]
Schnellabschlussventil
[7]
Antiheberventil
[8]
Saugleitung
[9]
Rücklaufleitung
Logano plus GB145 – 6 720 807 749 (2014/12)
Bild 60 und 61).
Rohrleitung DN6 (8x1)
52
56
58
62
75
87
7
8
9
1
6 720 803 820-12.1T
Öl-Versorgungseinrichtung
Zweistrangsystem, Heizölfilter mit Rücklaufzuführung
Öltank unterhalb der Ölpumpe
Max. Länge der Saugleitung in m
Höhe H in m
0
0,5
1
2
3
4
Tab. 31 Dimensionierung der Ölversorgungsleitung,
Öltank unterhalb der Ölpumpe
6
h
5
H
3
4
Bild 61 Öltank unterhalb der Pumpe
H
Abstand Ansaugöffnung im Ölbehälter zur Pumpen-
achse
h
Abstand höchster Ölstand im Ölbehälter zur
Pumpenachse
[1]
Brenner
[2]
Rückschlagventil
[3]
Filter für Absperrventil
[4]
Saugventil
[5]
Heizöltank
[6]
Schnellabschlussventil
[7]
Saugleitung
[8]
Rücklauftemperaturanhebung
8.5
Antiheberventil
In Tankanlagen, bei denen das höchstmögliche Heizöl-
niveau im Tank höher als der tiefste Punkt der Saug-
leitung ist, muss als Sicherheitseinrichtung ein
Antiheberventil installiert werden. Dadurch wird bei
einem Bruch der Ölleitung eine selbsttätige Entleerung
des Tanks durch die Saugwirkung des Heizöls
unterbunden. Für diesen Zweck können Antiheber-
Magnetventile oder Antiheber-Membranventile ein-
gesetzt werden. Die Armatur muss über dem höchst-
möglichen Heizölniveau des Tanks installiert werden.
Wir empfehlen den Einsatz von Antihebermagnetventilen
(stromlos geschlossen), da diese durch elektrische
Energie betätigt werden. Antiheber-Membranventile
werden durch den Unterdruck der Brennerpumpe
betätigt. Somit stellen sie einen zusätzlichen Strömungs-
widerstand dar, der sich bei nicht einwandfreier
Beachtung aller Randbedingungen problematisch auf die
Einhaltung der 0,4 bar Unterdruckgrenze auswirken
kann.
Rohrleitung DN6 (8x1)
52
46
40
27
15
7
1
8
2
6 720 803 820-13.1T
8
57

Werbung

loading