Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logano plus GB145 Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano plus GB145:

Werbung

5
Ölbrenner Logano plus GB145
5
Ölbrenner Logano plus GB145
5.1
Merkmale und Besonderheiten
Bild 20 Ölbrenner Logano plus GB145
[1]
Ölverdampfungsbrenner Logatop BM1.0
Zur einfachen Planung und Montageerleichterung wird
der Öl-Brennwertkessel Logano plus GB145 als Unit-
Ausführung mit Brenner ausgeliefert. Der Brenner des
Logano plus GB145 ist ein modulierender Ölverdamp-
fungsbrenner mit einem Modulationsbereich von 1:3,
der für den Brennstoff Heizöl EL schwefelarm und Heizöl
EL A Bio 10 FAME geeignet ist.
Die NOx-Wert-Anforderungen der BlmSchV von
< 110 mg/kWh wird deutlich unterschritten.
Durch seine leicht zugänglichen Bauteile und seine
Befestigung ist der Ölverdampfungsbrenner einfach zu
warten. Der Ölverdampfungsbrenner durchläuft eine
werkseitige Warmprüfung und ist sofort betriebsbereit.
Des Weiteren zeichnet sich der Brenner durch eine leise
und schadstoffarme Betriebsweise aus. Der Brenner ist
mit dem bewährten Feuerungsautomat SAFe ausgestat-
tet. Der Feuerungsautomat steuert den Verbrennungs-
ablauf und ist Teil des Diagnosesystems.
28
5.2
Der Feuerungsautomat SAFe 50 steuert und überwacht
1
den Ölverdampfungsbrenner:
• Über die Kesseltemperaturregelung erfolgt eine
Wärmeanforderung.
• Das Gebläse startet, der Starkanal öffnet
(Vorbelüftung).
• Der SAFe aktiviert die Heizpatrone.
• Die strömende Verbrennungsluft wird über die Heiz-
patrone auf Starttemperatur erwärmt.
• Sobald die Temperatur erreicht ist, wird Öl
eingespritzt.
• Während dem Einspritzen feinster Öltropfen in den
Mischzylinder erfolgt die Zündung.
• Das Öl/Luftgemisch wird an der Brennstaboberfläche
gezündet. Es bildet sich ein Flammenteppich.
• Die Ionisationselektrode sendet ein Flammensignal
(Flammenüberwachung). Die Zündung wird nach
kurzer Nachzündphase abgeschaltet.
• Die Flamme erwärmt die Luft in der Mischzone und im
Abgas/Luft-Wärmetauscher.
• Wenn in der Mischzone die Temperatur erreicht, wird
die Heizpatrone ausgeschaltet.
• Der Brenner wechselt in den Stationärbetrieb.
• Der Luftwärmetauscher des Brenners erhitzt die
Zuluft während des Betriebs (keine elektrische
Zuheizung erforderlich).
6 720 803 820-20.1T
• Die Verbrennungsregelung (Lambdasonde) ermittelt
den O
einen hohen Wirkungsgrad zu gewährleisten.
• Wenn sich die Kesseltemperatur der aktuell ermittel-
ten Solltemperatur annähert, moduliert der Brenner
seine Leistung (Modulationsbereich 1:3) zurück, bis
er abschaltet.
• Der Brenner wartet auf neue Anforderung.
Funktionsweise
-Wert und optimiert das Öl-Luftverhältnis, um
2
Logano plus GB145 – 6 720 807 749 (2014/12)

Werbung

loading