Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS L-1FN3 Betriebsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS L-1FN3:

Werbung

Beschreibung
3.4 Aufbau
Sekundärteile
Zur Kennzeichnung von Gefahren sind allen Sekundärteilen folgende Warn- und
Verbotsschilder in Form von dauerhaltbaren Aufklebern in der Verpackung beigelegt:
Tabelle 3-8
Tabelle 3-9
Hinweis
Aufkleber platzieren
Die Aufkleber sind nicht zum Aufkleben auf ein Sekundärteil oder auf die Sekundärteil‐
abdeckung geeignet.
• Kleben Sie die Aufkleber gut sichtbar neben die Sekundärteilspur oder in die Nähe des
Motors.
Hinweis
Die Qualität der Aufkleber kann infolge extremer Umwelteinflüsse abnehmen.
Sämtliche auftretenden Gefahrenstellen im regulären Betrieb sowie bei Wartung und
Instandhaltung der Maschine müssen in unmittelbarer Gefahrennähe (Motornähe) durch gut
sichtbare Warn- und Verbotsschilder (Piktogramme) gekennzeichnet sein. Die zugehörigen
Texte müssen in der Sprache des Verwendungslandes verfügbar sein.
48
Sekundärteilen beigelegte Warnschilder nach BGV A8 und DIN EN ISO 7010 und ihre
Bedeutung
Schild
Bedeutung
Warnung vor
magnetischem Feld
(W006)
Sekundärteilen beigelegte Verbotsschilder nach BGV A8 und DIN EN ISO 7010 und ihre
Bedeutung
Schild
Bedeutung
Kein Zutritt für
Personen mit
Herzschrittmachern
oder implantierten
Defibrillatoren
Mitführen von
Metallteilen oder Uhren
verboten
(P007)
 
(P008)
Schild
Bedeutung
Warnung vor
Handverletzungen
(W024)
Schild
Bedeutung
Kein Zutritt für
Personen mit
Implantaten aus Metall
Linearmotoren 1FN3
Betriebsanleitung, 06/2023, A5E50685676A AB
(P014)
 

Werbung

loading