7.2
Checklisten
Checklisten zur Inbetriebnahme von Linearmotoren
Machen Sie sich mit den Sicherheitshinweisen vertraut und beachten Sie die nachfolgenden
Checklisten, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
Tabelle 7-1
Checkliste (1) - Allgemeine Kontrollen
Sind alle notwendigen Komponenten des projektierten Antriebsverbandes vorhanden, korrekt dimensio‐
niert, ordnungsgemäß aufgebaut und angeschlossen?
Stehen die Herstellerdokumentationen für die Systemkomponenten (z. B. Antriebssystem, Geber, Kühlsys‐
tem, Bremse) und das Projektierungshandbuch "Linearmotoren SIMOTICS L‑1FN3" zur Verfügung?
Falls der Linearmotor 1FN3 am Antriebssystem SINAMCIS S120 betrieben werden soll:
Stehen die folgenden aktuellen SINAMICS-Dokumentationen zur Verfügung?
•
Inbetriebnahmehandbuch SINAMICS S120
•
Getting Started S120
•
Funktionshandbuch S120
•
Listenhandbuch S120/150
Falls der Linearmotor 1FN3 am Antriebssystem SINAMCIS S120 betrieben werden soll:
Wurde das Kapitel "Checklisten zur Inbetriebnahme von SINAMICS S" im Inbetriebnahmehandbuch SINA‐
MICS S120 beachtet?
Falls der Linearmotor 1FN3 am Antriebssystem SINAMCIS S120 betrieben werden soll:
Ist der in Betrieb zu nehmende Motortyp bekannt?
(z. B. 1FN3_ _ _ – _ _ _ _ _ – _ _ _ _)
Falls der Linearmotor 1FN3 am Antriebssystem SINAMCIS S120 betrieben werden soll:
Sind mindestens folgende Daten für den Motor bekannt, falls es sich um einen "Fremdmotor" handelt?
(Als "Fremdmotor" gilt jeder Motor, der (noch) nicht standardmäßig in der Siemens-Inbebtriebnahme-Soft‐
ware hinterlegt ist.)
•
Motor-Bemessungsstrom
•
Motor-Bemessungsgeschwindigkeit
•
Motor-Polweite
•
Motor-Kraftkonstante
•
Motor-Maximalgeschwindigkeit
•
Motor-Maximalstrom
•
Motor-Grenzstrom
•
Motor-Masse
•
Strangwiderstand der Motorwicklung kalt
•
Stranginduktivität der Wicklung
Sind die Umgebungsbedingungen im zulässigen Bereich?
Linearmotoren 1FN3
Betriebsanleitung, 06/2023, A5E50685676A AB
Kontrolle
Inbetriebnahme
7.2 Checklisten
OK
127