Montieren
5.3 Vorgehensweise bei der Montage des Motors
5.3.4
Motormontage durch Einführen des Schlittens
Quetschgefahr durch Anziehungskräfte
Bei diesem Verfahren treten Einzugskräfte in Richtung des feststehenden Motorbauteils auf. Es
besteht Quetschgefahr!
• Stellen Sie sicher, dass die Schlittenplatte durch die Einfädelvorrichtung geführt wird, bevor
• Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht in den Gefahrenbereich gelangen!
Voraussetzungen
Dieses Montageverfahren ist nur für den Aufbau für Motoren in Doppelkammanordnung
vorgesehen.
Üblicherweise benötigen Sie für dieses Montageverfahren eine kundenseitig bereitgestellte
Einfädelvorrichtung.
Vorgehensweise
• Schieben Sie den beweglichen Teil des Motors in das feststehende Gehäuse mit den bereits
montierten Motorteilen. Sehen Sie hierzu das folgende Bild.
Bild 5-3
80
WARNUNG
die magnetischen Anziehungskräfte wirken.
Einführen des Sekundärteils bei einem Doppelkammmotor (Abbildung ähnlich)
Linearmotoren 1FN3
Betriebsanleitung, 06/2023, A5E50685676A AB