Beschreibung
3.1 Technische Merkmale und Umweltbedingungen
Umwelteinflussgröße
j)
k)
l)
m)
n)
o)
p)
1)
2)
Bedingungen in Bergwerken sind nicht berücksichtigt
Ein Kühlsystem, das auf freier Konvektion beruht, kann durch unvorhergesehene Luftbewegungen
3)
gestört werden
Der Grenzwert von 78,4 kPa deckt Höhenlagen bis 2000 m ab
4)
Weitere für die Motoren zutreffende Umweltbedingungen nach der Norm DIN IEC 60721‑3‑3
für ortsfesten wettergeschützten Einsatz sind:
Mechanisch aktive Umweltbedingungen
Mechanische Umweltbedingungen
Hinweis
Aufstellhinweis
Die Motoren sind nicht geeignet für den Betrieb
• in salzhaltiger oder aggressiver Atmosphäre
• im Freien
Zusätzliche Angaben zu den Umweltbedingungen, z. B. Umgebungstemperaturen oder
Bedingungen zum Transport und Einlagern der Motoren, finden Sie in den betreffenden
Kapiteln dieser Dokumentation.
3.1.6
Schutzart
ACHTUNG
Beschädigung des Motors durch Verschmutzungen
Wenn der Motorraum verschmutzt ist, kann der Motor seine Funktion verlieren und
verschleißen.
• Halten Sie den Motorraum frei von Verschmutzungen.
38
Sonneneinstrahlung
Wärmestrahlung
Luftbewegung
3)
Betauung
Windgetriebener Niederschlag
(Regen, Schnee, Hagel usw.)
Wasser (außer Regen)
Eisbildung
Gemittelt über eine Zeitspanne von 5 min
Einheit
W/m
2
-
m/s
-
-
-
siehe Schutzart
-
Klasse 3S1
Klasse 3M3
Linearmotoren 1FN3
Betriebsanleitung, 06/2023, A5E50685676A AB
Wert
700
-
1,0
nicht zulässig
-
-