Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motormontage Durch Aufsetzen Der Motorteile - Siemens SIMOTICS L-1FN3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS L-1FN3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.5

Motormontage durch Aufsetzen der Motorteile

Quetschgefahr beim Aufsetzen des Primärteils (Schritt 2)
Wenn Sie das Primärteil auf die Sekundärteilspur aufsetzen, wirken hohe Anziehungskräfte (bis
zu 40 kN) in Richtung Sekundärteilspur. Es besteht Quetschgefahr!
• Verwenden Sie eine Abdrückvorrichtung, die das kontrollierte Absenken des Primärteils
• Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht in den Gefahrenbereich gelangen!
ACHTUNG
Beschädigung von Primärteil und Sekundärteilspur
Wenn das Primärteil direkt auf der Sekundärteilspur aufliegt, lassen sich die beiden
Komponenten nur mit erheblichem Aufwand wieder voneinander trennen. Dabei können
mechanische Schäden entstehen.
• Setzen Sie das Primärteil nie direkt auf die Sekundärteilspur.
• Verwenden Sie eine Abstandsfolie aus nicht magnetisierbarem Material zwischen
Voraussetzungen
Wenn andere Montageverfahren nicht möglich sind, kommt dieses aufwändige Verfahren zum
Einsatz.
• Bei diesem Montageverfahren ist der Einsatz einer nicht magnetischen Abstandsfolie
zwischen Primärteil und Sekundärteilspur erforderlich. Diese Abstandsfolie verhindert, dass
das Primärteil direkt auf der Sekundärteilspur aufliegt.
Die Abstandsfolie muss dünner sein als der erforderliche Luftspalt. Dies ist notwendig, damit
sich die Abstandsfolie am Ende der Montage ohne Kraftaufwand entfernen lässt.
• Für dieses Montageverfahren ist eine Abdrückvorrichtung erforderlich. Die
Abdrückvorrichtung muss ein kontrolliertes, paralleles und zentriertes Absenken des
Primärteils auf der mit Abstandsfolie bedeckten Sekundärteilspur sicherstellen.
Die Steifigkeit der Abdrückplatte und die Länge der Abdrückschrauben müssen so bemessen
sein, dass das Primärteil vor dem Absetzen in mindestens 50 mm Höhe gehalten wird.
Die hohen Anziehungskräfte müssen bei der Dimensionierung der Schrauben mit genügend
Reserve berücksichtigt sein.
Linearmotoren 1FN3
Betriebsanleitung, 06/2023, A5E50685676A AB
WARNUNG
ermöglicht.
Primärteil und Sekundärteil.
5.3 Vorgehensweise bei der Montage des Motors
Montieren
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis