Montieren
5.4 Prüfen der Arbeiten
5.4.2
Kontrolle der Freigängigkeit im Luftspalt
Hinweis
Einbauhöhe und Luftspalt
Die Einbauhöhe muss über den gesamten Verfahrweg innerhalb der angegebenen Toleranzen
liegen.
Bei korrekter Einbauhöhe stellt sich die korrekte Luftspalthöhe automatisch ein.
Die genaue Messung der Luftspalthöhe ist konstruktionsbedingt nicht möglich.
Die korrekte Einbauhöhe ist eine Voraussetzung zum Einhalten der elektrischen Eigenschaften
des Motors gemäß Datenblatt.
Kontrollieren Sie nach der Montage mit einer reißfesten Distanzfolie der Stärke 0,5 mm, dass
die Freigängigkeit im Luftspalt über die gesamte Länge der Sekundärteilspur vorhanden ist.
Eine Herstellerempfehlung für Distanzfolien finden Sie im Anhang.
Vorgehensweise
1. Schieben Sie die Distanzfolie in den Luftspalt zwischen Primär- und Sekundärteil.
Die Distanzfolie darf nicht klemmen, sondern muss über die gesamte Länge des Luftspalts
von Hand ohne nennenswerten Kraftaufwand leicht bewegbar sein.
2. Verschieben Sie das Primärteil über einen noch nicht kontrollierten Abschnitt der
Sekundärteilspur. Wiederholen Sie die Kontrolle.
3. Wiederholen Sie dieses Vorgehen, bis die gesamte Länge der Sekundärteilspur kontrolliert
ist.
❒
ACHTUNG
Luftspalthöhe ist zu gering
Wenn die Kontrolle eine fehlende Freigängigkeit im Luftspalt ergibt, ist die vorgeschriebene
Einbauhöhe nicht eingehalten oder die Montage ist fehlerhaft.
Die Maschine darf nicht in Betrieb genommen werden.
• Sorgen Sie dafür, dass die Einbauhöhe der Maschine innerhalb der Toleranz liegt und der
104
Motor fehlerfrei montiert ist.
Linearmotoren 1FN3
Betriebsanleitung, 06/2023, A5E50685676A AB