Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aderzahl Und Querschnitte Der Leitungen - Siemens SIMOTICS L-1FN3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS L-1FN3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um eine möglichst lange Lebensdauer der Schleppkette und der Leitungen zu erzielen,
dürfen keine Leitungen mit unterschiedlichen Werkstoffen ohne Trennstege in der
Schleppkette verlegt werden.
Durch ein gleichmäßiges Befüllen der Kammern muss gewährleistet werden, dass sich die
Position der Leitungen im Betrieb nicht verändert. Die Leitungen müssen entsprechend ihrer
Masse und Abmessungen möglichst symmetrisch aufgeteilt werden.
Innerhalb einer Kammer sollten möglichst nur Leitungen mit gleichem Durchmesser
verwendet werden. Leitungen mit stark unterschiedlichen Außendurchmessern sollten durch
Stege getrennt werden.
Die Leitungen dürfen in der Kette nicht befestigt werden und müssen frei beweglich sein.
Insbesondere in den Krümmungsradien der Kette müssen sich die Leitungen ohne Zwang
bewegen lassen.
Die vorgegebenen Biegeradien dürfen nicht unterschritten werden. Die Befestigungen der
Leitungen sind an beiden Enden entsprechend weit von den Endpunkten der beweglichen
Teile in eine tote Zone zu legen.
Die Leitungen müssen mindestens an den Enden der Schleppkette mit Zugentlastung
montiert werden. Die Montage soll ohne Quetschung des Leitungsaufbaus großflächig an
der Manteloberfläche erfolgen.
Die Leitungen müssen drallfrei von der Trommel entnommen werden, d.h. die Leitungen
müssen abgerollt werden und dürfen niemals in Schlaufen über den Trommelflansch
abgehoben werden.

Aderzahl und Querschnitte der Leitungen

Die Leitungen, die an den Motor angeschlossen werden, müssen vier Adern für die
Leistungsleitung bzw. vier Adern für die Signalleitung enthalten. Der Querschnitt der
Signaladern beträgt jeweils 0,5 mm
Bemessungsstrom des Motors: Der Bemessungsstrom des Motors muss kleiner sein als die
Strombelastbarkeit der Leitung nach DIN EN 60204‑1 (Verlegeart C). In der folgenden Tabelle
wird der maximal zulässige Bemessungsstrom des Motors für verschiedene Querschnitte der
Leistungsadern angegeben.
Tabelle 6-2
Querschnitt der Leis‐
tungsader
maximal zulässiger Be‐
messungsstrom
Hinweis
Anschluss großer Leitungsquerschnitte
Ein Anschluss von Leitungen mit Leitungsquerschnitten über 16 mm
des Motors nicht möglich. Wenn der Bemessungsstrom eines Motors Leistungsadern mit
25 mm
Verbindung.
Linearmotoren 1FN3
Betriebsanleitung, 06/2023, A5E50685676A AB
Maximal zulässiger Bemessungsstrom bei verschiedenen Querschnitten der
Leistungsadern
2,5 mm
21 A
Querschnitt erfordert, setzen Sie sich mit Ihrem zuständigen Vertriebspartner in
2
. Der Querschnitt der Leistungsadern richtet sich nach dem
2
4 mm
6 mm
2
2
2
28 A
36 A
6.2 Elektrischer Anschluss
10 mm
16 mm
2
2
50 A
66 A
ist am Anschlussrahmen
2
Anschluss
25 mm
2
84 A
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis