Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS L-1FN3 Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS L-1FN3:

Werbung

Beschreibung
3.2 Derating-Faktoren
Folgende Komponenten und Einstellungen beeinflussen die im Betrieb von Einbaumotoren
erreichten Geräuschemissionen:
• Maschinenkonstruktion
• Gebersystem
• Lagerung
• Reglereinstellungen
• Pulsfrequenz
Durch ungünstige Maschinenkonstruktion, Projektierung oder Systemeinstellungen können
Messflächenschalldruckpegel über 70dB (A) auftreten. Unterstützung zu den Themen
"Applikation" und "Mechatronik" erhalten Sie beim AUTOHOTSPOT.
3.2
Derating-Faktoren
Bei Aufstellhöhen ab 2000 m über NN reduzieren Sie die Spannungsbeanspruchung der
Motoren gemäß der Tabelle "Faktoren zur Reduzierung der maximalen Zwischenkreisspannung"
(Reziprokwerte aus EN 60664‑1 Tabelle A. 2).
Tabelle 3-3
Mit der Reduzierung der Zwischenkreisspannung nimmt die Umrichterausgangsspannung ab.
Dadurch verringert sich der Arbeitsbereich im F‑v‑Diagramm.
Die F‑v‑Diagramme finden Sie im zugehörigen Datenblatt.
Ein Betrieb im Vakuum ist wegen der geringen Spannungsfestigkeit und der schlechten
Entwärmung unzulässig.
40
Faktoren zur Reduzierung der maximalen Zwischenkreisspannung
Aufstellhöhe über NN in m bis
2000
3000
4000
5000
6000
7000
8000
Faktor
1
0,877
0,775
0,656
0,588
0,513
0,444
Linearmotoren 1FN3
Betriebsanleitung, 06/2023, A5E50685676A AB

Werbung

loading