Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS L-1FN3 Betriebsanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS L-1FN3:

Werbung

5.3.6.2
Sekundärteilkühlung montieren
ACHTUNG
Beschädigung der Steckkupplungen bei senkrecht angeordneter Sekundärteilspur
(Schritt 10)
Wenn Sie die vorübergehend verwendeten Fixierschrauben aus den Kühlprofilen zu früh
entfernen, können die Steckkupplungen unzulässig verformt und dadurch überlastet werden.
Der Grund hierfür ist das Eigengewicht der Kühlprofile.
• Entfernen Sie die zum vorübergehenden Fixieren der Kühlprofile benutzten Schrauben nur
Voraussetzungen
Wenn Sie eine Sekundärteilkühlung verwenden möchten, müssen Sie die Kühlprofile sowie die
beiden Sekundärteilendstücke vor der Montage der Sekundärteile montieren.
Das folgende Bild zeigt korrekt positionierte Kühlprofile und Kombi-Verteiler mit
Steckkupplungen als Sekundärteilendstücke.
Kombi-Verteiler mit Steckkupplung als Sekundärteilendstück (Version zum Klemmen des Abdeckbands)
Kühlprofil mit Steckkupplung
Bild 5-8
Position von Kühlprofilen und Kombi-Verteilern (Darstellung ohne Fixierschrauben)
Sekundärteilendstücke mit Keilen zum Befestigen des Abdeckbands können Sie alternativ
verwenden.
Bild 5-9
Die Befestigungsschrauben der Keile sind serienmäßig Zylinderschrauben
(Innensechskantschraube, DIN 7984 M3x6). Optional können Sie auch Linsenschrauben
Linearmotoren 1FN3
Betriebsanleitung, 06/2023, A5E50685676A AB
schrittweise.
Kombi-Verteiler mit Keil und Verschraubung
5.3 Vorgehensweise bei der Montage des Motors
Montieren
87

Werbung

loading