Seite 25
Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. VORSICHT ohne Warndreieck bedeutet, dass ein Sachschaden eintreten kann, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. ACHTUNG bedeutet, dass ein unerwünschtes Ereignis oder Zustand eintreten kann, wenn der entsprechende Hinweis nicht beachtet wird. Siemens AG 610.40 075.21...
Beachten Sie folgendes: Das Gerät darf nur für die im Katalog und in der Projektierungsanleitung vorgesehenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit von Siemens empfohlenen bzw. zugelassenen Fremdgeräten und -komponenten verwendet werden. Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und...
Richtlinie 98/37/EG festgestellt ist.. Alle Sicherheitshinweise der zugehörigen Produktdokumentation sind zu beachten sowie dem Endanwender zu geben. Diese Erklärung stellt keine Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie gemäß §443 BGB dar. Die Betriebsanleitung gilt in Verbindung mit dem SIEMENS-Projektierungshandbuch, siehe Tabelle. Projektierungshandbücher Kurbez.
Lieferumfang Die Antriebssysteme sind individuell zusammengestellt. Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung sofort, ob der Lieferumfang mit den Warenbegleitpapieren übereinstimmt. Für nachträglich reklamierte Mängel übernimmt SIEMENS keine Gewährleistung. Reklamieren Sie erkennbare Transportschäden sofort beim Anlieferer, erkennbare Mängel/ unvollständige Lieferung sofort bei der zuständigen SIEMENS-Vertretung.
[Nm] Versionsstand Motor Bemessungsdrehmoment M [Nm] Motor-Masse m [kg] Wärmeklasse Barcode Kennzeichnung Gebertyp Schutzart Daten zur Haltebremse: Induzierte Spannung U Typ, Spannung, Leistungsaufnahme Bemessungsdrehzahl n [1/min] Normen und Vorschriften Maximaldrehzahl n [1/min] Stillstandsstrom I SIEMENS Motortyp/Bezeichnung Siemens AG 610.40 075.21...
Die Lagerung der Motoren sollte in trockenen, staub- und schwingungsarmen < 0,2 mm/s) Innenräumen erfolgen. Die Motoren sollten nicht länger als 2 Jahre bei Raumtemperatur (+5 °C bis +40 °C) auf Lager liegen, damit die Fettgebrauchsdauer erhalten bleibt. Siemens AG 610.40 075.21...
Immitierte Schwingungen, Wuchtung Motoren mit Passfedernut werden durch den Hersteller mit halber Passfeder ausgewuchtet. Das Schwingverhalten des Systems am Einsatzort wird beeinflusst durch Abtriebselemente, Anbauverhältnisse, Ausrichtung, Aufstellung und Fremdschwingungen. Damit können sich die Schwingwerte des Motors ändern. 610.40 075.21 Siemens AG...
300 V an. Alle Elektroarbeiten nur bei Motorstillstand ausführen! Für Montagearbeiten an Umrichter und Stecker nur qualifizierte Fachkräfte einsetzen! Vorschriften für Arbeiten in elektrotechnischen Anlagen einhalten! Die Stecker dürfen nur im Spannungslosen Zustand gesteckt oder getrennt werden. Siemens AG 610.40 075.21...
Seite 34
Bauteile (EGB). Berühren Sie nicht die Anschlüsse mit den Händen oder Werkzeugen, die elektrostatisch aufgeladen sein können! Konfektionierte Leitungen von SIEMENS werden empfohlen (nicht im Lieferumfang). Diese Leitungen verringern den Montageaufwand und erhöhen die Betriebsicherheit (siehe Projektierungshandbuch). Sachgerechte Installation liegt in der Verantwortung des Herstellers der Anlage/ Maschine.
Fig. 7 Motor mit Sensor-Modul (Beispiel) Die Signalverbindung zwischen Motor und Umrichter erfolgt über eine DRIVE-CLiQ Leitung MOTION-CONNECT. Es dürfen nur konfektionierte Leitungen von SIEMENS verwendet werden. Diese Leitungen verringern den Montageaufwand und erhöhen die Betriebssicherheit.
Inbetriebnahme VORSICHT Thermische Gefährdung durch heiße Oberflächen! Die Oberflächentemperatur der Motoren kann über 100 °C betragen. Heiße Oberflächen nicht berühren! Bei Bedarf Berührungsschutz vorsehen! Temperaturempfindliche Bauteile (elektrische Leitungen, elektronische Bauteile) dürfen nicht an heißen Oberflächen anliegen. 610.40 075.21 Siemens AG...
Betrieb nehmen. 9. Einhalten der maximal zulässigen Drehzahl n prüfen (Angabe siehe Typenschild). Die maximal zulässige Drehzahl ist die höchste kurzzeitig zulässige Betriebsdrehzahl. 10. Der eingebaute Temperatursensor kann nicht alle denkbaren Störfälle abdecken (Hinweise im Projektierungshandbuch beachten). Siemens AG 610.40 075.21...
Beachten Sie hierzu auch die entsprechenden Kapitel in den Betriebsanleitungen der Komponenten des gesamten Antriebssystems. Schutzeinrichtungen auch im Probebetrieb nicht außer Funktion setzen. Bei Bedarf Hersteller oder SIEMENS-Servicezentrum konsultieren. Für Inbetriebnahme, System Motor-Umrichter: A&D Hotline 0180 50 50 222 Für Motor/Motorkomponenten: Rückfrage im Werk 0174-3110669...
Vorschriften im normalen Wertstoffprozess oder durch Rückgabe an den Hersteller erfolgen. Bei der Entsorgung ist zu beachten: Öl gemäß Altölverordnung Keine Vermischung mit Lösemittel, Kaltreiniger oder Lackrückständen Bauteile zur Verwertung trennen nach: - Elektronikschrott - Eisenschrott - Aluminium - Buntmetall (Schneckenräder, Motorwicklungen) Siemens AG 610.40 075.21...
Seite 96
Siemens AG Bereich Automatisierungs- und Antriebstechnik Geschäftsgebiet Motion Control Systeme (MC) D-97615 Bad Neustadt an der Saale _________________________________________________________________ Siemens Aktiengesellschaft Order No.: 610.40 075.21 Edition 10/2007...