Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Zur Pumpenabschaltsteuerung - Allen-Bradley PowerFlex 750, PowerFlex 753 Handbuch

Programmierhandbuch, powerflex-frequenzumrichter der serie 750
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang C
Anwendungshinweise
466
Übersicht zur Pumpenabschaltsteuerung
Basissatz für „Automatic"/„Position"
Die folgenden Schritte umreißen in etwa, wie die anfängliche Pumpenabschalt-
steuerung (Pumpe Aus Strg) im PowerFlex 753 konfiguriert wird. Mit der
Standardkonfiguration ist das Abwärtshubdrehmoment mit P1187 [Pumpe Aus
Konfig] auf 0 „Automatisch" oder 1 „Position" und P1190 [Pumpe Aus Strg] auf
1 „Basis festl" gesetzt.
Befehl zum Festlegen der Nenndrehzahl
Die Einstellung für eine Solldrehzahl wird basierend auf den Merkmalen des
Ölsumpfs so ausgewählt, dass die meiste Zeit über die gewünschte Pumpenleis-
tung vorliegt. Die Pumpenabschaltsteuerung wird anschließend so konfiguriert,
dass eine akzeptable Pumpenleistung aufrechterhalten wird, auch wenn sich die
Bedingungen kurzzeitig ändern.
1. Für die Pumpenabschaltsteuerung muss der FU auf „Auf Drehzahl"
gesetzt sein. Überprüfen Sie, welchen Betriebszustand P935 [FU-Status 1],
Bit 8, aufweist.
2. Wenn P935 [FU-Status 1] Bit 8 „Auf Drehzahl" = 1, dann wird das
interne Bit „Auf Drehzahl" für die Pferdekopfpumpe gesetzt und der
aktuelle Drehzahlbefehl wird gespeichert.
3. Die nächsten zehn Abwärtshübe werden abgetastet und addiert.
4. Der Mittelwert der Abwärtshubdrehmomente wird als Basiswert für die
aktuelle Drehzahl verwendet.
5. P1191 [Pumpe Aus Status] Bit 6 „Pumpe stabil" = 1.
Wenn Bit 6 = 0, mittelt der Frequenzumrichter einen neuen Basiswert für
das Drehmoment.
6. Die Pferdekopfpumpe läuft unter normalen Bedingungen.
7. Beim Betrieb unter normalen Bedingungen wird jeder fünfte Hub mit
dem Basiswert verglichen, um eine Pumpenabschaltbedingung festzustel-
len. Die Hubzählung kann in Testpunkt TP 2043 überwacht werden.
Änderung des Zyklusdrehmoments
Wenn der Abtastwert des Zyklusdrehmoments kleiner oder größer als der
festgelegte Sollwert ist (um den in P1195 [Pumpe Aus Pegel] festgelegten
Prozentsatz), tritt Folgendes ein:
• P1191 [Pumpe Aus Status] Bit 5 „PumpeAusAlrm" = 1
• Der Frequenzumrichter wartet auf einen zweiten Abtastwert
Wenn der zweite Abtastwert ebenfalls kleiner oder größer ist als der
festgelegte Sollwert (um den in P1195 [Pumpe Aus Pegel] festgelegten
Prozentsatz), wird eine Pumpenabschaltbedingung erkannt.
Rockwell Automation-Publikation 750-PM001N-DE-P – Februar 2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerflex 755

Inhaltsverzeichnis