Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastüberwbandbr - Allen-Bradley PowerFlex 750, PowerFlex 753 Handbuch

Programmierhandbuch, powerflex-frequenzumrichter der serie 750
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Anzeigename
Vollständiger Name
Beschreibung
755
708
TräghDrehmAnp
Anpassung des Trägheitsdrehmoments
Zeigt den Ausgang der Trägheitsanpassungsfunktion an. Dieser Wert wird vom
Motordrehmoment-Sollwert subtrahiert, wobei das Ergebnis als P689 [Gef. DrehmSw]
angezeigt wird. Die Trägheitsanpassungsfunktion wird aktiv, wenn der
Vektorsteuerungsmodus und ein Rückführungsgerät für die Motordrehzahl verwendet
werden und wenn P704 [TrAnpLstÜberwMod] = 1 „TräghAnp" ist. Ein Wert von 100 %
stellt das Nenndrehmoment des Motors dar. Nur in den Flussvektor-
Motorsteuerungsmodi (P35) aktiv.
755
709
TA LstÜbrwVerzög
Lastüberwachungsverzögerung bei der Trägheitsanpassung
Passt eine Filtereinstellung an, die auf die aktive Rückführungsquelle für die Motordreh-
zahl angewandt wird. Zweck dieses Filters ist die Verringerung des Rauschpegels im
Rückführungssignal. Beachten Sie, dass dieser Filter vom selben Typ ist wie die anderen
Filter, die zum Bereitstellen von P127 [Pri DrhzRückf.] und P130 [Alt DrhzRückf.]
verwendet werden. Er wird allerdings getrennt von den anderen Filtern verwendet. Das
Differenzial des gefilterten Motordrehzahlsignals der Systemsteuerungsverzögerung
entspricht einem Rückführungssignal für die Motorbeschleunigung. Die Rückführung
der Motorbeschleunigung wird auf die Trägheitsanpassung und die Lastüberwachung/
Lasteinschätzung angewandt.
Dieser Filtertyp mit gleitendem Mittelwert weist eine Verzögerungseinstellung von N
auf, wobei N für eine Ganzzahl steht (0, 1, 2...). Mit der Einstellung 0 sind Filterung und
Verzögerung deaktiviert. Werden für N größere Werte verwendet, kommt es zu einer
verstärkten Filterung und einer längeren Verzögerung. Die optimale Einstellung für
diesen Filter hängt vom Rauschpegel im Rückführungssignal und von der Bandbreiten-
einstellung des Drehzahlreglers ab. Nur in den Flussvektor-Motorsteuerungsmodi (P35)
aktiv.
755
710
TräghAnpFltrBndb
Filterbandbreite für die Trägheitsanpassung
Legt die Bandbreite eines Tiefpassfilters fest, der sich im Ausgang des Vektorsteuerungs-
Drehzahlreglers befindet und in Verbindung mit der Trägheitsanpassungsfunktion
verwendet wird. Die Bandbreite dieses Filters muss in der Regel auf den fünffachen Wert
der Bandbreite des Drehzahlreglers gesetzt werden. Diese Einstellung wird automatisch
vorgenommen, wenn die Trägheitsanpassung aktiv ist und die Bandbreite des
Drehzahlreglers (P636 [DrehzRegBandbr]) auf einen Wert ungleich 0 gesetzt ist. Wenn
die Bandbreite des Drehzahlreglers auf null gesetzt ist, muss diese Filtereinstellung
manuell angepasst werden. Nur in den Flussvektor-Motorsteuerungsmodi (P35) aktiv.
755
711
LastÜberwBandbr
Load Observer Bandwidth
Legt die Bandbreite eines Tiefpassfilters fest, der sich im Ausgang der
Lastüberwachungsfunktion befindet. Typische Filtereinstellungen liegen zwischen
10 Radiant/s und 150 Radiant/s, wobei die höheren Wert zu einer schnelleren Reaktion
auf Störungen führen, jedoch auch zu einem höheren Systemrauschen. Es gibt keinen
optimalen Wert, doch als Ausgangspunkt werden 40 Radiant/s empfohlen. Dieser Wert
funktioniert möglicherweise nicht in Systemen mit schlechtem Getriebe. Nur in den
Flussvektor-Motorsteuerungsmodi (P35) aktiv.
Rockwell Automation-Publikation 750-PM001N-DE-P – Februar 2017
Parameter für FU-Anschluss 0
Werte
Einheiten:
%
Werksein-
stellung:
0.00
Min./Max.:
–/+800.00
Werksein-
stellung:
3 = „50R/S Rau."
Optionen:
0 = „190R/S Rau."
1 = „160R/S Rau."
2 = „100R/S Rau."
3 = „50R/S Rau."
4 = „25R/S Rau."
5 = „12R/S Rau."
6 = „6R/S Rau."
7 = „3R/S Rau."
Einheiten:
R/S
Werksein-
stellung:
50.00
Min./Max.:
0.00 / 1000.00
Einheiten:
R/S
Werksein-
stellung:
40.00
Min./Max.:
1.00 / 1000.00
Kapitel 3
Nur L Real
L/S
32-Bit-
Ganzzahl
L/S
Real
L/S
Real
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerflex 755

Inhaltsverzeichnis