Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationskonfigurationen; Typische Programmierbare Steuerungskonfigurationen - Allen-Bradley PowerFlex 750, PowerFlex 753 Handbuch

Programmierhandbuch, powerflex-frequenzumrichter der serie 750
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
Parameter für integrierte Funktionen und optionale Module
Nr.
Anzeigename
Vollständiger Name
Beschreibung
755
89
PeerDauer
Peerdauer
Legt die Mindestzeit fest, für die der Adapter beim Übertragen von Daten an einen Peer
wartet.
Wichtig: Änderungen an diesem Parameter werden ignoriert, wenn P91 [AnPeerAktiv.]
gleich „0" (Aus) ist.
755
90
AnPeerÜbersp
An Peer überspringen
Legt die Maximalzeit fest, für die der Adapter beim Übertragen von Daten an einen
Peer wartet. Der Wert von P89 [PeerDauer] wird mit dem Wert dieses Parameters
multipliziert, wodurch die Zeit festgelegt wird.
Wichtig: Änderungen an diesem Parameter werden ignoriert, wenn P91 [AnPeerAktiv.]
gleich „0" (Aus) ist.
755
91
AnPeerAktiv.
An Peer aktivieren
Steuert, ob der Peer-E/A-Ausgang in Betrieb ist. Mit dem Wert „0" (Aus) wird der Peer-
E/A-Ausgang ausgeschaltet. Mit dem Wert „1" (Bfhl/Ref) werden die Einstellungen in
den Parametern P31 [DV z. Ntz 15], P32 [DV z. Ntz 16], P76 [DV v. Peer konf.] und P77
[DV v. Peer akt.] außer Kraft gesetzt und es werden automatisch der aktuelle
Logikbefehl des Frequenzumrichters (als Datenverbund 01) und die Referenz (als
Datenverbund 02) gesendet. Mit dem Wert „2" (Benutzerdefiniert) wird der Peer-E/A-
Ausgang unter Verwendung des Datalink-Zählers und benutzerdefinierter Einstellungen
aktiviert.
Kommunikationskonfigura-
tionen
234
Kompatibilität der 20-COMM-*-Netzwerkadapter
Einige 20-COMM-Adapter können mit PowerFlex-Frequenzumrichtern der
Serie 750 verwendet werden. Nähere Informationen finden Sie in der
Installationsanleitung unter „20-COMM-Träger", Publikation 750-IN001.
Wird ein 20-COMM-Träger (20-750-20COMM) verwendet, um einen 20-COMM-
WICHTIG
Adapter auf einem Frequenzumrichter der Serie 750 zu installieren, dann steht
das obere Wort (Bit 16 bis 31) des Logikbefehlworts und des Logikstatusworts
nicht zur Verfügung. Das obere Wort wird nur auf Kommunikationsmodulen
der Serie 750 (20-750-*) und den PowerFlex-Frequenzumrichtern der Serie 755
mit eingebautem EtherNet/IP verwendet und ist auch nur dort verfügbar.

Typische programmierbare Steuerungskonfigurationen

Wenn Blocktransfers zum ununterbrochenen Schreiben von Informationen
WICHTIG
zum FU programmiert sind, muss der Blocktransfer richtig konfiguriert
werden. Wenn Attribut 10 für den Blocktransfer ausgewählt ist, werden die
Werte nur in den RAM-Speicher geschrieben und vom FU nicht gespeichert.
Hierbei handelt es sich um das bevorzugte Attribut für Dauertransfers. Wenn
Attribut 9 ausgewählt ist, wird bei jeder Programmabfrage ein Schreibvorgang
in den nichtflüchtigen Speicher (EEprom) des FUs ausgeführt. Da der EEprom
nur eine bestimmte Anzahl von Schreibvorgängen zulässt, führen
Dauerblocktransfers sehr schnell zu einer Beschädigung des EEprom. Daher
darf Dauerblocktransfers auf keinen Fall Attribut 9 zugewiesen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen
Kommunikationsadapters.
Rockwell Automation-Publikation 750-PM001N-DE-P – Februar 2017
Werte
Einheiten:
Sekunden
Werksein-
stellung:
10.00
Min./Max.:
0.01 / 10.00
Werksein-
stellung:
1
Min./Max.:
1 / 16
Werksein-
stellung:
0 = „Aus"
Optionen:
0 = „Aus"
1 = „Bfhl/Ref"
2 = „Individ."
L/S
Real
L/S
32-Bit-
Ganzzahl
L/S
32-Bit-
Ganzzahl

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerflex 755

Inhaltsverzeichnis