Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Alarme Des Umrichters (Anschluss 11) Ab Baugröße 8 - Allen-Bradley PowerFlex 750, PowerFlex 753 Handbuch

Programmierhandbuch, powerflex-frequenzumrichter der serie 750
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
Fehlerbehebung
Fehler und Alarme des
Umrichters (Anschluss 11) ab
Baugröße 8
Ereig-
Fehler-/Alarmtext
nisnr.
11101
U1-Voraufladung
11201
U2-Voraufladung
11301
U3-Voraufladung
11102
U1 PhasVerlustL1
11202
U2 PhasVerlustL1
11302
U3 PhasVerlustL1
11103
U1 PhasVerlustL2
11203
U2 PhasVerlustL2
11303
U3 PhasVerlustL2
11104
U1 PhasVerlustL3
11204
U2 PhasVerlustL3
11304
U3 PhasVerlustL3
11111
U1 SGG-ÜbrTemp
11211
U2 SGG-ÜbrTemp
11311
U3 SGG-ÜbrTemp
328
In
Tabelle 13
den Typ des Fehlers oder Alarms, die Abhilfemaßnahmen bei einem Fehler im
Antrieb, den zum Konfigurieren des Fehlers oder Alarms verwendeten Parameter
(sofern zutreffend) sowie eine Beschreibung und Abhilfemaßnahmen (sofern
zutreffend). Diese Fehler und Alarmmeldungen gelten nur für Frequenzumrich-
ter ab Baugröße 8.
Tabelle 13 – Fehler- und Alarmtypen des Umrichters, Beschreibungen und Abhilfemaßnahmen
Typ
Fehler-
Konfigurationspara-
aktion
meter
Alarm 1
Nicht
Coast
rücksetzbarer
(Auslaufen)
Fehler
Alarm 1
Alarm 1
Rücksetzbarer
Coast
Fehler
(Auslaufen)
Rockwell Automation-Publikation 750-PM001N-DE-P – Februar 2017
finden Sie eine Liste der umrichterspezifischen Fehler und Alarme,
Autom.
Beschreibung/Aktion(en)
Rück-
setzung
1. Die Netzleitungsspannung beträgt zwischen 50 bis 300 V (bei 400-V-
Antrieben) oder zwischen 50 bis 400 V (bei 600-V-Antrieben). Das
Vorladen beginnt, sobald die Netzleitungsspannung 300 V oder 400 V
erreicht.
2. Der Antrieb wurde länger als 12 Sekunden vorgeladen. Wenn der
Alarm „Cn Precharge" länger als 30 Sekunden anhält, meldet der
Frequenzumrichter eine Störung. Nach dem Einschalten oder einem
Fehler-Reset gibt der Umrichter keinerlei spannungsbezogene
Alarme aus, bis die AC-Eingangsspannung 50 V überschreitet. Dies
soll verhindern, dass ein Alarm ausgegeben wird, wenn eine vom
Kunden bereitgestellte Hilfsspannungsversorgung zum Einsatz
kommt.
3. Der Test zur Überprüfung, ob im DC-Bus ein Drahtbruch besteht, kann
zyklisch durchgeführt werden. Wenn dieser Testzyklus länger als
10 Sekunden lang anhält, tritt Ereignis 144/244 „Cn DC-BusOffen"
auf.
Alarm
• Überprüfen Sie die Netzspannung in [Un L1+2 Volt], [UnL2+3 Volt]
und [Un L3+1 Volt] (Anschluss 11).
• Überprüfen Sie den Phasenstrom, der in [Un L1-Phasenstrom], [Un
L2-Phasenstrom] und [Un L3-Phasenstrom] (Anschluss 11) angezeigt
wird. Ebenso prüfen Sie die Zwischenkreisspannung in [Un DC-Bus
Volt] (Anschluss 11). Die Erfassung von Netzstrom, Netzspannung
und Zwischenkreisspannung erfolgt in der Umrichter-Gate-
Zündbaugruppe. Wenn dieser Alarm weiterhin besteht, Umrichter-
Gate-Zündbaugruppe ersetzen.
Fault
• Sicherstellen, dass die Stromwandler nicht alle ausgefallen sind. Bei
Bedarf die drei Stromwandler ersetzen.
• Sicherstellen, dass die Gleichstromzwischenkreisdrossel nicht
ausgefallen ist. Bei Bedarf DC-Verbindungsdrossel ersetzen.
• Sicherstellen, dass die Netz- und Zwischenkreisverdrahtung des
Umrichters angeschlossen ist.
• Sicherstellen, dass die Kondensatorbank korrekt installiert und
angeschlossen ist.
Die AC-Leiter-Leiter-Spannungen sind asymmetrisch, was auf eine
offene AC-Eingangsphase hindeutet.
• Prüfen, ob ein vorgeordneter Netzverlust besteht.
• Sicherstellen, dass die AC-Eingangsleitung korrekt angeschlossen
wurde.
• Kabelbaum zur Umrichter-Gate-Zündbaugruppe auf gelöste
Verbindungen und/oder Beschädigungen überprüfen. Bei Bedarf
Kabelbaum der Umrichter-Gate-Zündbaugruppe ersetzen.
Y
Überschreitet die berechnete SGG-Temperatur 125 °C, wird ein Alarm
ausgegeben. Überschreitet die berechnete SGG-Temperatur 135 °C, tritt
ein Fehler auf.
• Prüfen, ob Probleme bei der Kühlung bestehen: Der Lüfterkühlkörper
arbeitet langsam, der Gehäusefilter oder die Kühlkörperrippen sind
verschmutzt oder die Umgebungstemperatur ist zu hoch.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerflex 755

Inhaltsverzeichnis