Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fu-Positionssteuerungsdatei (Anschluss 0) - Allen-Bradley PowerFlex 750, PowerFlex 753 Handbuch

Programmierhandbuch, powerflex-frequenzumrichter der serie 750
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Parameter für FU-Anschluss 0
FU-Positionssteuerungsdatei
(Anschluss 0)
Nr.
Anzeigename
Vollständiger Name
Beschreibung
720
PTP PsnSwStatus
Status des Punkt-zu-Punkt-Positionssollwerts
Zeigt den aktuellen Betriebsstatus des Punkt-zu-Punkt-Positionsplaners bei der Positionsreferenzierung an.
Optionen:
Werksein-
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
stellung:
Bit
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Bit 0 „NullPosDzSw" – Weist darauf hin, dass der positive Drehzahlsollwert P783 [PTP Drehz posSw] gleich 0 ist.
Bit 1 „Sw vollst." – Weist darauf hin, dass die Punkt-zu-Punkt-Rückführung für die Position P777 [PTP Rückführung] den Punkt-zu-Punkt-Sollwert für die Position
P784 [PTP-Befehl] erreicht und der positive Drehzahlsollwert P783 [PTP Drehz posSw] null erreicht.
Bit 2 „PTP Int Halt" – Weist auf einen Halt des Punkt-zu-Punkt-Planerintegrators für die Position hin. Das integrierte Punkt-zu-Punkt-Halt-Bit P770 [PTP-Strg], Bit 4
„IntgrtrHalt", wird zurückgelesen.
Bit 3 „DzPosSwAktiv" – Weist darauf hin, dass der positive Drehzahlsollwert P783 [PTP Drehz posSw] aktiv ist.
721
Positionssteuer.
Positionssteuerung
Setzt die Bits zum Aktivieren verschiedener Positionssteuerungsfunktionen.
Optionen:
Werksein-
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
stellung:
Bit
31 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
(1) Nur 755-Frequenzumrichter.
Bit 1 „IntgrtrAkt" – Aktiviert den Integratorbetrieb. Durch Zurücksetzen dieses Bits wird der Integrator zurückgesetzt.
Bit 2 „VerstzRealDz" – Lässt die Änderung des Werts für den Positionsversatz zu, ohne die tatsächliche Position zu ändern. Der Positionsversatz entspricht den
Werten, die von P820 [Psn Vers 1 Ausw] und P822 [Psn Vers 2 Ausw] ausgewählt werden. Die Werte des Standardpositionsversatzes entsprechen P821 [Psn Versatz
1] und P823 [Psn Versatz 2].
Bit 3 „VerstzDzAkt" – Verwendet die Versatzdrehzahl P824 [Psn Versatz Dz] für den Positionsversatzintegrator. Setzt das Versatzintegrator-Bit, P724 [Psn
RegStatus], Bit 0 „VerstzIntgtr", wenn dieses Bit aktiviert ist.
Bit 4 „NullPos" – Aktiviert für P836 [Akt. Position] den absoluten Modus (kein Differenzial) mit einem Nullpositionsversatz. P836 [Akt. Position] legt den Wert von
P847 [Positionsrückf.] fest – Position P725 [Nullposition]. Wenn Bit 4 „NullPos" deaktiviert ist, akkumuliert P836 [Akt. Position] die Differenz in P847
[Positionsrückf.] bei jeder Positionssteuerungsabtastung. P836 [Akt. Position] und P847 [Positionsrückf.] sind nicht immer identisch, weshalb P836 [Akt. Position]
zurückgesetzt wird. Wenn Bit 4 „Zero Psn" gesetzt ist, lädt P836 [Akt. Position] den Rohwert von P847, nachdem P725 [Nullposition] subtrahiert wurde.
Bit 5 „IntgrtrHalt" – Hält den Positionsintegrator im aktuellen Zustand.
Bit 6 „PsnÜberw1Arm" – Aktiviert die Positionsüberwachung 1. Durch Zurücksetzen dieses Bits wird die Erkennung der Positionsüberwachung 1, P724 [Psn
RegStatus], Bit 9 „PsnÜ1Erk", deaktiviert.
Bit 7 „PsnÜberw1R" – Sorgt dafür, dass der Ausgang der Positionsüberwachung 1 gesetzt wird, wenn P746 [PsnÜberw1Erk Ein] größer ist als ein Einstellpunkt, der
über die Auswahl für Positionsüberwachung 1, P745 [PsnÜberw1 Ausw.], ausgewählt wurde. Durch Zurücksetzen dieses Bits wird der Ausgang der
Positionsüberwachung 1 gesetzt, wenn P746 [PsnÜberw1Erk Ein] kleiner ist als ein Einstellpunkt, der über die Auswahl für Positionsüberwachung 1, P745
[PsnÜberw1 Ausw.], ausgewählt wurde.
Bit 8 „PsnÜberw2Arm" – Aktiviert die Positionsüberwachung 2. Durch Zurücksetzen dieses Bits wird die Erkennung der Positionsüberwachung 2, P724 [Psn
RegStatus], Bit 10 „PsnÜ2Erk" deaktiviert.
Bit 9 „PsnÜberw2R" – Sorgt dafür, dass der Ausgang der Positionsüberwachung 2 gesetzt wird, wenn P749 [PsnÜberw2Erk Ein] größer ist als ein Einstellpunkt, der
über die Auswahl für Positionsüberwachung 2, P748 [PsnÜberw2Erk Ein], ausgewählt wurde. Durch Zurücksetzen dieses Bits wird der Ausgang für
Positionsüberwachung 2 gesetzt, wenn P749 [PsnÜberw2Erk Ein] kleiner ist als ein Einstellpunkt, der über die Auswahl für Positionsüberwachung 2, P748
[PsnÜberw2Erk Ein], ausgewählt wurde.
Bit 10 „DrhzRefzufüg" – Addiert den Drehzahlsollwert zum Ausgang der Positionssteuerung, sofern der Positionssteuerungsmodus aktiviert ist.
130
Rockwell Automation-Publikation 750-PM001N-DE-P – Februar 2017
Werte
0 = Falsch
1 = Wahr
Nur L 16-Bit-
Ganzzahl
L/S
32-Bit-
Ganzzahl
0 = Deaktiviert
1 = Aktiviert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerflex 755

Inhaltsverzeichnis