Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bit- Und Analog-E/A-Punkte; Die Devicelogix-Steuerung In Anschluss 14 Verwendet 48 Bit-Eingänge, 48 Bit; Bit-Eingänge; Bit-Ausgänge - Allen-Bradley PowerFlex 750, PowerFlex 753 Handbuch

Programmierhandbuch, powerflex-frequenzumrichter der serie 750
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D
Verwendung von DeviceLogix

Bit- und Analog-E/A-Punkte

482
Die DeviceLogix-Steuerung in Anschluss 14 verwendet 48 Bit-Eingänge, 48 Bit-
Ausgänge, 24 Analogeingänge und 17 Analogausgänge, die eine Kommunikation
mit den anderen Anschlüssen im Frequenzumrichter ermöglichen (Frequenzum-
richter- und Peripherieparameter).
Bit-Eingänge
Unter anderem stehen die folgenden Bit-Eingänge in das DeviceLogix-Programm
zur Verfügung:
Bit-Eingänge
(16) boolesche Hardwareeingänge
• DIP1 bis DIP 16
(32) boolesche Netzwerkeingänge
• „Bereit", „Aktiv", „Alarm", „Fehlerhaft"
usw.
Bit-Eingänge dienen dem Anschluss an Eingangsgeräte (Drucktasten, Fotozellen
usw.), die mit einem optionalen E/A-Modul im Frequenzumrichter verdrahtet
sind, und ermöglichen so die Überwachung des Frequenzumrichterstatus oder
das Lesen eines Bits in einem Parameter mit Bit-Aufzählung.
Bit-Ausgänge
Unter anderem stehen die folgenden Bit-Ausgänge aus dem DeviceLogix-
Programm zur Verfügung:
Bit-Ausgänge
(16) boolesche Hardwareausgänge
• DOP1 bis DOP 16
(32) boolesche Netzwerkausgänge
• „Stop", „Start", „Tippen 1", „Fehler lösch"
usw.
Bit-Ausgänge dienen dem Anschluss an reale Ausgangsgeräte (Meldeleuchten,
Relais usw.), die mit einem optionalen E/A-Modul im Frequenzumrichter
verdrahtet sind, und ermöglichen so die direkte Steuerung des Frequenzumrich-
ters über Logikbefehls-Bits oder das Schreiben eines Bits in einen Parameter mit
Bit-Aufzählung.
Rockwell Automation-Publikation 750-PM001N-DE-P – Februar 2017
Beschreibung
Diese Eingänge korrelieren mit den Parametern P33 [DLX DIP 01] bis P48
[DLX DIP 16] für DeviceLogix-Anschluss 14.
Diese Eingänge korrelieren mit dem DeviceLogix-Logikstatuswort für
den Frequenzumrichter. Ausführliche Informationen zu den Bits der
Logikstatuswörter finden Sie auf
Seite
Beschreibung
Diese Ausgänge korrelieren mit den Bits im Parameter P51 [DLX DigAus
Sts2] am DeviceLogix-Anschluss 14.
Diese Ausgänge korrelieren mit dem DeviceLogix-Logikbefehlswort für
den Frequenzumrichter. Ausführliche Informationen zu den Bits der
Logikbefehlswörter finden Sie auf
Seite
im Parameter P50 [DLX DigAus Sts] am DeviceLogix-Anschluss 14
überwacht werden.
235.
235. Diese Bits können auch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerflex 755

Inhaltsverzeichnis