Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fu-Anwendungsdatei (Anschluss 0) - Allen-Bradley PowerFlex 750, PowerFlex 753 Handbuch

Programmierhandbuch, powerflex-frequenzumrichter der serie 750
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Parameter für FU-Anschluss 0
FU-Anwendungsdatei
(Anschluss 0)
Nr.
Anzeigename
Vollständiger Name
Beschreibung
1065
PID-Konfigur.
PID-Konfiguration
Hauptkonfiguration des Prozess-PID-Reglers.
Optionen:
Werksein-
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
stellung:
Bit
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Bit 0 „Vorladen Int" – Vorladen des ganzzahligen PID-Ausdrucks mit dem PID-Vorladewert.
Bit 1 „RampSw" – Rampen-PID-Sollwert bei der ersten Aktivierung.
Bit 2 „Nullklammer" – Setzen des PID-Ausgangs mit einer Klammer auf null, wenn P1079 [PID AusAuswahl] auf Option 2 „DrehzTrimm" oder 4 „DrehmTrimmen"
gesetzt ist.
Bit 3 „RckfWurz" – Anwenden der Quadratwurzelfunktion auf das Rückführungssignal.
Bit 4 „Stoppmodus" – Wenn P1079 [PID AusAuswahl] auf Option 2 „DrehzTrimm" gesetzt ist, bleibt PID während des Stoppmanövers aktiv.
Bit 5 „AntiAufwick" – Verhindert, dass sich der PID-Integrator zu weit von der Frequenzrampe entfernt.
Bit 6 „ProzentSw" – Wenn P1079 [PID AusAuswahl] auf Option 2 „DrehzTrimm" gesetzt wurde, ist der PID-Ausgang ein Prozentsatz des Drehzahlsollwerts im
Vergleich zu einem Prozentsatz von P27 [Motornennfreq].
1066
PID-Steuerung
PID-Regelung
Wird zur dynamischen Steuerung der Prozess-PID-Steuerung verwendet.
Optionen:
Werksein-
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
stellung:
Bit
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Bit 0 „PID Enable" – PID-Regler ist aktiviert.
Bit 1 „PID Hold" – PID-Integrator halten.
Bit 2 „PID Reset" – PID-Integrator zurücksetzen.
Bit 3 „PID UmkFehl" – Umkehr des PID-Fehlers.
1067
PID Ref Ausw
PID-Referenzauswahl
Wählt die Quelle für die PID-Referenz aus.
1068
PID SwAnlgOG
Obergrenze des Analogwerts für die PID-Referenz
Mit Auswahl eines Analogeingangs für die PID-Referenz wird der hohe Skalierungswert
festgelegt. Ein Wert von 100 % entspricht der Motornenndrehzahl.
1069
PID SwAnlgUG
Untergrenze des Analogwerts für die PID-Referenz
Mit Auswahl eines Analogeingangs für die PID-Referenz wird dieser niedrige
Skalierungswert festgelegt. Ein Wert von 100 % entspricht der Motornenndrehzahl.
1070
PID-EinstWrt
PID-Sollwert
Stellt einen internen festen Wert für die PID-Referenz zur Verfügung, wenn P1067 [PID
Ref Ausw] auf diesen Parameter gesetzt ist. Ein Wert von 100 % entspricht der
Motornenndrehzahl.
1071
PID Sw Multip
PID-Referenzmultiplikator
Legt den Multiplikationsfaktor fest, der auf die Referenzquelle angewandt wird, bevor
die Referenz verwendet wird. Ein Wert von 100 % entspricht der Motornenndrehzahl.
168
Rockwell Automation-Publikation 750-PM001N-DE-P – Februar 2017
Werte
0 = Deaktiviert
1 = Aktiviert
0 = Bedingung falsch
1 = Bedingung wahr
Werksein-
stellung:
1070
Min./Max.:
1 / 159999
Einheiten:
%
Werksein-
stellung:
100.00
Min./Max.:
–/+100.00
Einheiten:
%
Werksein-
stellung:
0.00
Min./Max.:
–/+100.00
Einheiten:
%
Werksein-
stellung:
0.00
Min./Max.:
–/+100.00
Einheiten:
%
Werksein-
stellung:
100.00
Min./Max.:
–/+100.00
L/S
16-Bit-
Ganzzahl
L/S
16-Bit-
Ganzzahl
L/S
32-Bit-
Ganzzahl
L/S
Real
L/S
Real
L/S
Real
L/S
Real

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerflex 755

Inhaltsverzeichnis