Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Powerflex 755-Heben/Drehmomentprüfung - Allen-Bradley PowerFlex 750, PowerFlex 753 Handbuch

Programmierhandbuch, powerflex-frequenzumrichter der serie 750
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang C
Anwendungshinweise
PowerFlex 755-Heben/
Drehmomentprüfung
440
TorqProve™ ist ein Merkmal des PowerFlex® 755-Frequenzumrichters und wurde
für Anwendungen konzipiert, die eine ordnungsgemäße Koordination zwischen
Motorsteuerung und mechanischer Bremse erfordern. Vor dem Lösen einer
mechanischen Bremse prüft der Frequenzumrichter den Phasendurchgang am
Motorausgang und überprüft die ordnungsgemäße Motorsteuerung (Drehmo-
mentprüfung). Der Frequenzumrichter überprüft vor der Freigabe der FU-
Steuerung außerdem, ob die mechanische Bremse die Last unter Kontrolle hat
(Bremsprüfung). Nach dem Anziehen der Bremse durch den Frequenzumrichter
wird die Motorbewegung überwacht und dadurch sichergestellt, dass die Bremse
die Last halten kann.
ACHTUNG: Ein Steuerungsverlust bei Anwendungen mit hängenden Lasten kann
zu Verletzungen und/oder Schäden an der Anlage führen. Die Lasten müssen stets
durch den Frequenzumrichter oder durch eine mechanische Bremse gesteuert
werden. Die Parameter 1100 bis 1113 beziehen sich auf Hebe-/Drehmomentprü-
fungsanwendungen. Der Techniker und/oder Endanwender ist für die Konfigura-
tion der FU-Parameter, das Testen aller Hebefunktionen und die Erfüllung von
Sicherheitsanforderungen in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften
und Standards verantwortlich.
TorqProve kann mit oder ohne Encoder eingesetzt werden. Lesen Sie vor dem
Einsatz von TorqProve ohne Encoder den Achtungshinweis auf
TorqProve-Funktionalität mit einem Encoder umfasst Folgendes:
• Drehmomentprüfung (einschließlich Messung von Flussaufbau und
letztem Drehmoment)
• Bremsprüfung
• Bremsschlupf (die Funktion bewirkt ein langsames Verringern der Last,
falls die Bremse durchrutscht/versagt)
• Schwebefähigkeit (Fähigkeit, bei Nulldrehzahl ein volles Drehmoment
aufrechtzuerhalten)
• Mikropositionierung
• Schn. Stopp
• Drehzahlabweichungsüberwachung, Ausgangsphasenüberwachung,
Encoderüberwachung.
TorqProve-Funktionalität ohne Encoder umfasst Folgendes:
• Drehmomentprüfung (einschließlich Messung von Flussaufbau und
letztem Drehmoment)
• Mikropositionierung
• Schn. Stopp
• Drehzahlabweichungsüberwachung, Ausgangsphasenüberwachung.
Bremsschlupferkennung und Schwebefähigkeit (Fähigkeit, bei Nulldrehzahl
WICHTIG
ein volles Drehmoment aufrechtzuerhalten) sind bei TorqProve ohne Encoder
nicht möglich.
Rockwell Automation-Publikation 750-PM001N-DE-P – Februar 2017
Seite
356.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerflex 755

Inhaltsverzeichnis