Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydronix Hydro-Com Handbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MATERIALKALIBRIERUNG
Sensor (Feld)
Liste der angeschlossenen Sensoren
Für jeden Sensor werden Adresse und Name
angezeigt.
Echtzeit 'Unskalierte' Werte des
gewählten Sensors - werden für die
Materialkalibrierung benötigt.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie in Anhang B.
Nach Auswahl des Sensors aus der Dropdownliste bestimmt das Kalibrierprogramm
zunächst die Konfiguration des Digitaleingangs, um festzustellen, ob eine manuelle
Mittelwertbildung möglich ist. Wurde der Digitaleingang des gewählten Sensors
nicht auf „Nicht verwendet" gesetzt, so erscheint folgende Warnung:
Wollen sie die Mittelwertbildung per Software-Schaltfläche starten (im Anschluss
beschrieben), müsssen sie den Digitaleingang auf „Nicht verwendet" stezen.
Diese Prozedur is derzeit nur für den Hydro-Probe II möglich.
HYDRO-COM HANDBUCH
38
HD0273DE REV. 1.0.1
Für den gewählten Sensor werden die in
der Konfiguration gespeicherten
Kalibrierkoeffizienten angezeigt.
Mittelwert/Halten
Anzeige: Zeigt an, wenn die Batch-
Mittelwertbildung stattfindet. Entweder vom Digitaleingang
oder durch manuelle Mittelwertbildung. Wenn diese
Anzeige auf
Mittelwert
wechselt werden die gefilterten
unskalierten Signale gerade gemittelt. Anschließend bleibt
der unskalierte Wert konstant und die Anzeige wechselt auf
Halten.
KAPITEL 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis