KONFIGURATIONSSEITE
Taste "Speichern"
Sobald die Einstellungen auf dieser Seite der jeweiligen Anwendung entsprechen,
können Sie diese durch Anklicken der Taste "Speichern" auf den Sensor
übertragen.
Materialkalibrierung (Feld)
Feuchte %:
Die Parameter A, B, C und SSD sind Kalibrierkoeffizienten zur Feuchteberechnung.
Diese Koeffizienten werden aus der Materialkalibrierung bestimmt. Daher wirkt sich
eine Änderung dieser Werte auf die Kalibrierung aus.
Die % Feuchte in einem Material wird durch Skalierung eines unskalierten Messwerts
vom Sensor unter Verwendung folgender Formel berechnet:
2
m% = Ax
+ Bx + C – SSD
SSD ist die absorbierte Feuchte des Materials und besitzt für jedes Material einen
bestimmten Wert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Kalibrierung" in
Kapitel 7.
Brix (nur für Hydro-Probe Orbiter/SE Sensoren):
Wenn es sich bei dem gewählten Sensor um einen Hydro-Probe Orbiter oder Hydro-
Probe SE handelt, zeigt das Kalibrierfeld zusätzlich die Parameter A, B, C und D für
die BRIX Berechnung, wie sie in der Zuckerindustrie verwendet wird.
Die Brix-Werte des Sensors werden aus unskalierten Werten unter Verwendung
folgender Formel berechnet:
Brix = A - B e
Taste "Kalibrieren"
Ruft die Kalibrierseite für die Materialkalibrierung auf. Kalibrierungen können in einer
Datenbank gespeichert werden. Vollständige Informationen finden Sie im Abschnitt
"Kalibrieren" dieser Anleitung
HYDRO-COM HANDBUCH
22
HD0273DE REV. 1.0.1
Cx
2
+ Dx
(x = Unskalierter Wert)
(x = Unskalierter Wert)
KAPITEL 5