KAPITEL 7
Feuchte-Rechner und Kalibrierspeicherung auf Diskette (Feld)
Für jeden Kalibrierpunkt wird der wahre Feuchtegehalt benötigt. Das Verfahren zur
Probennahme wird im folgenden Abschnitt beschrieben. Der Feuchte-Rechner hilft
bei der Berechnung der Feuchte in der Probe. Beim Drücken dieser Schaltfläche
erscheint folgendes Dialogfeld für die Eingabe der Gewichte.
A = Gewicht des Behälters
B = Gewicht von Behälter +
Nassmaterial
C = Gewicht von Behälter +
Trockenmaterial
Die Feuchte wird nun berechnet und nach Drücken der Schaltfläche "Feuchte"
angezeigt. Der angezeigte Wert kann dann in die Kalibriertabelle aufgenommen
werden (siehe unten).
Kalibrierkurve
Kalibrierkurve - Feuchte % vs. Unskaliert : Die Kalibrierdaten werden in
grafischer Form zusammen mit den beiden Standardsandkalibrierungen und den
von Hydronix definierten Kurven maximaler und minimaler Steilheit dargestellt
(weitere Informationen finden Sie in Anhang A).
MATERIALKALIBRIERUNG
Klicken Sie auf diese Schaltfläche um die
komplette Datenbank in einer Datei zu speichern.
Geben Sie dann einen Namen und den
Speicherort für die Datei ein. Die Kalibrierdaten
werden in einer Textdatei abgelegt
HYDRO-COM HANDBUCH
HD0273DE REV. 1.0.1
41