Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalverarbeitung (Feld); Mittelwertbildung (Feld) - Hydronix Hydro-Com Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 5

Signalverarbeitung (Feld)

Je nach Anwendung ist eine unterschiedlich starke Filterung erforderlich. Die
Parameter für die Filter-Algorithmen werden in diesem Feld konfiguriert.
Anstiegszeit-Filter
Diese Filter dienen zur Einstellung von Grenzwerten für große positive und negative
Änderungen des Rohwert-Signals. Dies ist nützlich wenn systembedingte
Signalschwankungen zu veränderlichen Signalen führen (z. B. wenn ein Sensor am
Mischboden montiert und den vorlaufenden Schaufeln ausgesetzt ist). Die
Grenzwerte für positive und negative Schwankungen können getrennt eingestellt
werden:
Die Optionen für die beiden + und - Anstiegszeit-Filter sind: Keine, Leicht, Mittel und
Stark.
Filterzeit
Bestimmt die Glättungszeit für das gefilterte Signal und ist bei störungsbehafteten
sowie schwankenden Signalen nützlich. Es können Standardwerte von 0; 1; 2,5; 5;
7,5 und 10 Sekunden gewählt werden. Neuere Firmware-Versionen bieten eine
größere Auswahl der Filterzeit (von 7 bis 100 Sekunden) für Spezialanwendungen.
Hydro-Com erkennt ob diese Funktion in der aktuellen Firmware-Version des
gewählten Sensors zur Verfügung steht und stellt ggf. eine weitere Option in der
Dropdownliste mit der Bezeichnung 'Beliebig' bereit, die die Eingabe der Filterzeit
ermöglicht.
Geben Sie eine Filterzeit
zwischen 7 und 100
Sekunden ein

Mittelwertbildung (Feld)

Diese Parameter bestimmen auf welche Weise die Daten verarbeitet werden, wenn
die Durchschnittsfunktion unter Verwendung des Digitaleingangs oder der
manuellen Mittelwertbildung gewünscht ist.
Durchschnitt/Halten Verzögerung
Bei Verwendung des Sensors zur Messung des Feuchtegehalts von Aggregaten in
einem Silo tritt häufig eine kurze Verzögerung zwischen Ausgabe des Steuersignals
zwecks Dosierbeginn und dem Beginn des Materialflusses über den Sensor auf.
Feuchtemessungen in diesem Zeitraum müssen vom Batch-Mittelwert
ausgeschlossen werden, da es sich wahrscheinlich um nicht repräsentative statische
KONFIGURATIONSSEITE
HYDRO-COM HANDBUCH
HD0273DE REV. 1.0.1
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis