DIAGNOSESEITE
Luftmessung
Werksvoreinstellung aktualisieren
Automatische Kalibrierung (Autocal)
(Nur für Hydro-Probe Orbiter)
Beim Einbau eines neuen Sensorarms für den Hydro-Probe Orbiter müssen die
Werkseinstellungen für die Luft- und Wasserkalibrierung aktualisiert werden. Bei
Verwendung eines Hydro-Probe Orbiter Sensors in einem Mischer ist eine getrennte
Luft- und Wasserkalibrierung nicht erforderlich - stattdessen kann die 'Autocal'
Kalibrierung verwendet werden. Dabei wird eine Messung in Luft ausgeführt und der
Messwert für Wasser geschätzt. Diese Funktion steht nur zur Verfügung wenn der
gewählte Sensor ein Hydro-Probe Orbiter ist.
Hinweis: Bei Anwendung im Zusammenhang mit Transportbändern oder frei
fallendem Material ist eine getrennte Luft- und Wasser-Kalibrierung erforderlich.
Während die Funktion Autocal ausgeführt wird, muss die Keramikfläche sauber,
trocken und frei von Hemmnissen sein. Nachdem die Taste 'Automatische
Kalibrierung' gedrückt worden ist, beginnt die 'Autocal' Messung, die etwa 30
Sekunden dauert. Der Sensor ist dann für den Mischer einsatzbereit.
HYDRO-COM HANDBUCH
34
HD0273DE REV. 1.0.1
KAPITEL 6
Die Sensorfläche muss sauber sein.
Drücken Sie auf "Luft". Daraufhin führt
die Software eine neue Luftmessung
aus, deren Frequenz im
entsprechenden Feld angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste 'Aktualisieren'
um diese Werte an den Sensor zu
senden