KAPITEL 5
Feuchte/Temperatur:
Eingang/Ausgang 2 Verwendung:
Nicht verwendet:
Feuchte/Temperatur:
Silo leer: (Ausgang)
Ungültige Daten: (Ausgang) Zeigt an, dass sich der Sensormesswert (Feuchte%
Sensor OK (Ausgang)
Ermöglicht das Umschalten zwischen Feuchtewert und
Temperatur für den Analogausgang. Dies ist nützlich,
wenn die Temperatur bei Verwendung nur eines
Analogausgangs benötigt wird. Liegt der Eingang auf
Null zeigt der Analogausgang die entsprechende
Feuchtevariable an (unskaliert oder Feuchte%). Bei
Aktivierung des Eingangs zeigt der Analogausgang die
Temperatur (in Grad Celsius) an. Beachten Sie, dass
sich diese Temperatur im Falle von Hydro-Probe
Orbiter, Hydro-Probe SE und Hydrotrac auf die
Materialtemperatur bezieht. Für Hydro-Probe II und
Hydro-Mix V Sensoren bezieht sich diese Temperatur
auf die Resonatortemperatur.
Die Temperaturskalierung des Analogausgangs ist
unveränderbar - der Nullwert (0 oder 4mA) entspricht
0ºC, der Maximalwert (20mA) entspricht 100ºC.
Der digitale Eingang wird ignoriert.
Wie oben.
Zeigt an, dass der Aggregat-Silo leer ist. Wird aktiviert,
wenn das Signal (Feuchte% ODER Unskaliert) unter
den 'Unteren Grenzwert' im Feld 'Mittelwertbildung' fällt
UND Unskaliert) außerhalb des gültigen Bereichs
befindet, der mit den Parametern 'Unterer Grenzwert'
und 'Ober Grenzwert' im Feld 'Mittelwertbildung'
eingerichtet wurde.
Wird aktiviert, wenn auf den Sensor einwirkende HF-
Störungen das Signal unzuverlässig machen. Zum
Beispiel bei Nähe zu Handys, Stromleitungen,
Schweißgeräten usw.
KONFIGURATIONSSEITE
HYDRO-COM HANDBUCH
HD0273DE REV. 1.0.1
25