Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlauchbruchmelder Reinigen (Option) - ProMinent DULCO flex Control - DFYa Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCO flex Control - DFYa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
14.2

Schlauchbruchmelder reinigen (Option)

80
16.
Etwas Silikonfett zwischen Lauffläche und Pumpschlauch
schmieren, ohne etwas zu beschädigen.
17.
Den Frontdeckel (1) montieren und 2 Sternschrauben (2) am
Dosierkopf (5) anbringen.
18.
Das Clickwheel drücken
ð Der Rotor dreht sich langsam und es erscheint:
„ Bitte warten!" .
Der Rotor stoppt und es erscheint
„Rolle und Abdeckungen wieder einsetzen." .
-
Falls die Position nicht optimal ist (der Platz für die zu montie‐
rende Rolle sollte ziemlich weit weg vom Schlauch sein), den
Rotor durch Drehen des
bewegen.
19.
Die entnommene Rolle (3) mit dem Rollenhalter wieder einsetzen
und am Rotor festschrauben.
20.
Den Frontdeckel (1) montieren und die 4 Sternschrauben (2) am
Dosierkopf (5) anbringen. Auf die 4. Sternschraube muss wieder die
Hutmutter als Sicherung geschraubt und angezogen werden.
21.
Das Clickwheel drücken.
ð Es erscheint das Menü
22.
Im Menü
„Schlauchwechsel Interval" besteht im ersten Menüpunkt
„Umdrehungen" die Möglichkeit die Warnzeit für den nächsten
Schlauchwechsel zu erhöhen oder zu verringern, indem man die
„Umdrehungen" verändert (es wird in Tausendern angezeigt) -
„Service è Schlauch" .
siehe auch
23.
Zum Rücksetzen der Warnzeit das
„Interval zurückgesetzt!" .
ð Es erscheint
24.
Um den Schlauchwechsel abzuschließen, das
mals drücken.
„Beendet!" und ein Handsymbol. Dies erinnert
ð Es erscheint
daran, dass die Pumpe noch manuell gestoppt ist. Die Pumpe
ggf. nun mit der Taste
25.
Falls der Pumpschlauch gebrochen war, nun noch den Schlauch‐
bruchmelder (Option) demontieren und reinigen.
WARNUNG!
Warnung vor unbemerktem Austreten von Dosierme‐
dium
Nach dem Auslösen des Schlauchbruchmelders können
Rückstände von Dosiermedium seine Funktion stören.
Nach einem Auslösen den Schlauchbruchmelder
reinigen und testen.
1.
Den Schlauchbruchmelder herausschrauben - Gabelschlüssel SW
14 erlaubt.
2.
Den Schlauchbruchmelder mit einer geeigneten Flüssigkeit reinigen
- wenn möglich mit Wasser.
3.
Den angeschlossenen Schlauchbruchmelder testen: Den Kegel
vorne ganz in Wasser tauchen.
ð Die Daueranzeige zeigt einen Schlauchbruch an.
„Schlauchwechsel Schritt 3"
[Clickwheel] in die richtige Position
„Schlauchwechsel Interval" .
[Clickwheel] drücken.
[Clickwheel] noch‐
[STOP/START] wieder starten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis