Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Bedienung
Komfortbetrieb
Der Heizkreis (HK) wird ständig auf Komfort-Temperatur ge-
halten (HK 1 und HK 2). Warmwasserbereitung nach Uhren-
programm.
Anwendung: Im Niedrigenergiehaus, wenn keine Absenkung
gefahren werden soll.
ECO-Betrieb
Der Heizkreis wird ständig auf ECO-Temperatur gehalten (gilt für
HK 1 und HK 2). Warmwasserbereitung nach Uhrenprogramm.
Anwendung: während des Wochenendurlaubs.
Warmwasserbetrieb
Die Warmwasserbereitung erfolgt nach Uhrenprogramm. Ist ein
Zeitprogramm aktiv, wird das Wasser im Warmwasserspeicher
auf den Komfort-Sollwert erwärmt. In den übrigen Zeiten wird
das Wasser auf den ECO-Sollwert erwärmt. Die Frostschutz-
funktion ist für den Heizungsbetrieb aktiviert.
Anwendung: Die Heizperiode ist beendet, es soll nur noch
Warmwasser bereitgestellt werden (Sommerbetrieb).
Notbetrieb
Diese Einstellung aktiviert den Notbetrieb.
Bei den Wärmepumpen mit internen 2. Wärmeerzeuger über-
nehmen die NHZ-Stufen (Elektrische Nachheizstufen) der elek-
trischen Not-/Zusatzheizung unabhängig vom Bivalenzpunkt
die Heizung und die Warmwasserbereitung.
Bei den Wärmepumpen mit externen 2. Wärmeerzeuger muss
in EINSTELLUNGEN / HEIZEN oder WARMWASSER der ex-
terne Wärmeerzeuger für die Heizung oder das Warmwasser
auf EIN gestellt sein, erst dann kann die Betriebsart angewählt
werden. Jetzt übernimmt der externe Wärmeerzeuger unab-
hängig vom Bivalenzpunkt den Betrieb für die Heizung oder
das Warmwasser.
www.tecalor.de
4.4

Bildsymbole

Am unteren Rand des Anzeigefelds geben Symbole Auskunft
über den aktuellen Betriebszustand der Wärmepumpe.
Heizkreispumpe
Bei laufender Heizkreispumpe wird das Pumpensym-
bol angezeigt.
Mischerkreispumpe
Bei laufender Mischerkreispumpe wird das Mischer-
symbol angezeigt.
Aufheizprogramm
Dieses Symbol wird angezeigt, während das Aufheiz-
programm läuft.
Elektrische Not-/Zusatzheizung
Die elektrische Not-/Zusatzheizung hat sich einge-
schaltet. Dies geschieht zum Beispiel, wenn die Au-
ßentemperatur den Bivalenzpunkt unterschritten hat.
Heizen
Das Symbol Heizen wird angezeigt, wenn sich die
Wärmepumpe im Heizmodus befindet.
Warmwasserbereitung
Sie erkennen an diesem Symbol, dass die Wärmepum-
pe Warmwasser bereitet.
Verdichter
Das Symbol wird angezeigt, wenn der Verdichter im
Betrieb ist.
Sommerbetrieb
Das Symbol wird angezeigt, wenn sich die Wärme-
pumpe im Sommerbetrieb befindet.
Kühlen
Das Symbol wird angezeigt, wenn sich die Wärme-
pumpe im Kühlbetrieb befindet.
Abtauen
Das Symbol wird angezeigt, wenn sich die Wärme-
pumpe im Abtaubetrieb befindet.
Silent mode
Geräuschreduzierter Betrieb
Der Silent Mode ist aktiviert. Die zugehörigen Zeitpro-
gramme definieren die Aktivierung der Lüfter- oder
Verdichterdrosselung.
1
Silent mode 1
Lüfter und / oder Verdichter laufen mit gedrosselter
Leistung.
2
Silent mode 2
Verdichter und Lüfter sind gestoppt. Die Erwärmung
übernimmt der 2. Wärmeerzeuger.
Hinweis: bei dieser Betriebsart kann es zu höheren
Betriebskosten kommen.
WPM 3
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis