INSTALLATION
Störungsbehebung
Fehleranzeige
Grund der Fehlerauslösung
ERR T VFL IWS
TR3 - Fühlerwert des Verflüssigeraustrittsfühlers außerhalb
des zulässigen Wertebereiches
INV H INV ÜBER-
INV Hauptfehler Inverter Überstrom
STROM
INV H PFC ÜBER-
INV Hauptfehler PFC Überstrom
STROM
INV H AC ÜBER-
INV Hauptfehler Netz Überspannung
SPANNUNG
INV H AC UNTER-
INV Hauptfehler Netz Unterspannung
SPANNUNG
INV H AC SPAN-
INV Hauptfehler Spannungsbalance
NUNGSBALANCE
INV H INV ÜBER-
INV Hauptfehler Inverter Übertemperatur
TEMPERATUR
INV H PFC ÜBER-
INV Hauptfehler PFC Übertemperatur
TEMPERATUR
INV H ROTORVEK-
INV Hauptfehler Rotorvektor
TOR
KOMMUNIKATION
Wächter niederrelevante Kommunikationsunterbrechnung
IWS INV N
IWS/INV
KOMMUNIKATION
Wächter höherrelevante Kommunikationsunterbrechnung
IWS INV H
IWS/INV
ERR T-OELS IWS
Fühlerwert des Ölsumpftemperaturfühlers außerhalb des
zulässigen Wertebereiches
SOA HD UEBER-
Hochdruck überschreitet SOA HD Grenze für unzulässige
SCHREITUNG
Zeitspanne
8167
Der über die Drehschalter eingestellte Wärmepumpentyp
passt nicht zu der installierten elektronischen Baugruppe
8168
4-Wege Umschaltventil schaltet nicht ins Kühlen
8169
4-Wege Umschaltventil schaltet nicht ins Heizen
8170
"Interne Fehler des Inverters
-IPM Stromabtastfehler
-DC-Bus unter Spannung
-AC Eingangsüberstrom
-AC Eingangsspannung Probenahmefehler
-DSP und PFC Kommunikationsfehler
-Kühlkörper Sensorfehler
-DSP und MCU Kommunikationsfehler"
8176
Vor- und Rücklaufanschluss wurde vertauscht
8177
Verdampfer kann im Kühlbetrieb nicht genug Wärme abge-
ben
8181
Mehrfaches Ansprechen des Fehlers „ERR HD-SENSOR"
8182
Mehrfaches Ansprechen des Fehlers „ERR ND-SENSOR"
8183
Mehrfaches Ansprechen des Fehlers „SOA HD UEBER-
SCHREITUNG"
8184
Mehrfaches Ansprechen des Fehlers „HEISSGAS-MAX"
8185
Mehrfaches Ansprechen des Fehlers "ABTAUEN" oder
"VORL MIN KUEHL"
8186
Mehrfaches Ansprechen des Fehlers „INV H INV ÜBER-
STROM"
8188
Mehrfaches Ansprechen des Fehlers „8168"
8189
Mehrfaches Ansprechen des Fehlers „8169"
8191
Mehrfaches Ansprechen des Inverter Überstromwächters
8192
Mehrfaches Ansprechen des Fehlers „INV H PFC ÜBER-
STROM"
8193
Mehrfaches Ansprechen des Fehlers „INV H INV ÜBERTEM-
PERATUR"
8208
Mehrfaches Ansprechen des Hochdruckschalters am Inver-
ter
www.tecalor.de
Mögliche Fehlerursache / Behebung
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen Steckver-
binder kontrollieren, bei Defekt austauschen
Inverterfehler
Inverterfehler
Inverterfehler
Inverterfehler
Inverterfehler
Inverterfehler
Inverterfehler
Inverterfehler
Inverterfehler; Verkabelung und die dazugehörigen Steckver-
binder kontrollieren, bei Defekt austauschen; Spannungsver-
sorgung des Inverters prüfen
Inverterfehler; Verkabelung und die dazugehörigen Steckver-
binder kontrollieren, bei Defekt austauschen; Spannungsver-
sorgung des Inverters prüfen
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen Steckver-
binder kontrollieren, bei Defekt austauschen
Kältekreis kann Betriebsbedingungen nicht in SOA Bereich des
Verdichters verschieben
Drehschalter richtig einstellen oder elektronische Baugruppe
austauschen
Ventil klemmt oder defekt
Ventil klemmt oder defekt
Verdrahtung des Inverters / elekt. Anschluss prüfen, ggf. Inver-
ter tauschen
Hydraulischen Anschlüsse prüfen
Verdampfer reinigen
Siehe Fehler „ERR HD-SENSOR"
Siehe Fehler „ERR ND-SENSOR"
WW-Solltemperatur / WW-Leistung prüfen und ggf. absenken
Leistungseinstellung prüfen und ggf. absenken
Systemtemperaturen / Volumenstrom prüfen
Siehe Fehler „INV H INV ÜBERSTROM"
Siehe Fehler „8168"
Siehe Fehler „8169"
Inverterfehler
Siehe Fehler „INV H PFC ÜBERSTROM"
Siehe Fehler „INV H INV ÜBERTEMPERATUR"
Siehe Fehler „HOCHDRUCK"
WPM 3
55