BEDIENUNG
Menüstruktur
5.4.3 WARMWASSER
WARMWASSERTEMPERATUREN
KOMFORT TEMPERATUR und ECO TEMPERATUR
Hier können Sie für den Komfort- und ECO-Betrieb die Warm-
wasser-Solltemperaturen einstellen.
GRUNDEINSTELLUNG
WARMWASSERBETRIEB
Mit dem Parameter WARMWASSERBETRIEB kann man 3 ver-
schiedene Einstellmöglichkeiten vornehmen.
Den Vorrang-, den Parallel- und den Teilvorrangbetrieb.
Hinweis
Das Hydraulikmodul THM (eco) kann nur im PARAL-
LELBETRIEB betrieben werden.
VORRANGBETRIEB
1 WP-Warmwaser-Vorlauf
2 WP-Warmwaser-Rücklauf
3 Speicher-Vorlauf
4 Speicher-Rücklauf
Beim Vorrangbetrieb bleibt nur die für Warmwasser vorgewähl-
te Wärmepumpe eingeschaltet oder wird eingeschaltet. Die
WW-Bereitung hat also Vorrang vor dem Heizbetrieb innerhalb
einer Wärmepumpenkaskade. Es läuft nur die WW-Ladepumpe
mit der entsprechenden Wärmepumpe.
24
WPM 3
1
2
3
4
PARALLELBETRIEB
1 WP-Warmwaser-Vorlauf
2 WP-Warmwaser-Rücklauf
3 Speicher-Vorlauf
4 Speicher-Rücklauf
Beim Parallelbetrieb bleiben alle Wärmepumpen eingeschaltet
oder es schalten die für Warmwasserbereitung programmierten
Wärmepumpen ein. Es laufen die Warmwasser- und Pufferlade-
pumpe der entsprechenden Wärmepumpen. Beim Betrieb mit
einer Wärmepumpe wird bei anstehendem Warmwasserbetrieb
immer die Warmwasser- und Pufferladepumpe mit eingeschal-
tet, auch wenn kein Heizbedarf ansteht.
TEILVORRANG
1 WP-Warmwaser-Vorlauf
2 WP-Warmwaser-Rücklauf
3 Speicher-Vorlauf
4 Speicher-Rücklauf
Beim Teilvorrang bleiben alle Wärmepumpen eingeschaltet
oder es schalten die für WW programmierten Wärmepumpen
mit der Warmwasserladepumpe und die restlichen Wärmepum-
pen mit der Pufferladepumpe für den Heizbetrieb an. Dieser
Betrieb macht nur in einer Kaskade Sinn.
WARMWASSERHYSTERESE
Hier legen Sie die Schalthysterese bei der Warmwasserberei-
tung fest.
:: ::
Einschalten der WW-Bereitung bei WW-Sollwert minus
Hysterese.
1
2
3
4
1
2
3
4
www.tecalor.de